Transfers: Der kroatische Mittelfeldspieler Mateo Kovacic (l.) und der deutsche Nationalspieler Kai Havertz spielen nicht mehr für den FC Chelsea. Foto: GLYN KIRK/AFP via Getty Images.
Aus der Serie „Midnight in Chelsea“. Nach einem enttäuschenden 12. Tabellenplatz hat beim FC Chelsea der große Ausverkauf begonnen. David Datro Fonfana (20), der bei Champions-League-Debütant Union Berlin gehandelt wird, könnte einer der nächsten Transfers sein.
Im letzten Jahr gab Chelseas neuer Eigentümer Todd Boehly mehr als 600 Mio. Euro für neue Stars aus. Eine sportliche Wende gelang nicht. Nun sorgt man in London offenbar für den großen Geldregen.
Kai Havertz stellte dabei bislang alle Abgänge in den Schatten: Für 70 Mio. Euro wechselt der deutsche Nationalspieler vom Südwesten in den Norden der britischen Hauptstadt und läuft künftig für den FC Arsenal auf.
Der englische Internationale Mason Mount heuerte für 64 Mio. Euro bei Manchester United an. „Es ist nie leicht, einen Klub zu verlassen, bei dem man aufgewachsen ist“, erklärte Mount bei seiner Vorstellung in Manchester, „aber United bietet mir eine aufregende Herausforderung für die nächste Phase meiner Karriere.“
Mateo Kovacic, den es zum Triple-Sieger Manchester City zieht, brachte 29 Mio. Euro ein.
Neben Fofana, der zum größten Transfer-Coup des 1. FC Union Berlin werden könnte, steht offenbar auch der erfolgreichste US-amerikanische Torschütze der Champions League, Christian Pulisic (24) vor dem Absprung.
Boni für Boehly – oder: Nix wie weg vom FC Chelsea! Auch die neue Fußball-Fantasydisko Saudi-Arabien zieht die Stars weg aus London. Torhüter Edouard Mendy, für den Al-Ahli 18,5 Mio. Euro zahlte, und Kalidou Koulibaly (Al-Hilal), der für 23 Mio. Euro an den Golf wechselt, gehören zum Who is Who der Chelsea-Abgänger.
Keine guten Aussichten für den neuen Coach Mauricio Pochettino (51 / „The Poch“). Der Argentinier glaubt ungeachtet der vielen Abgänge: „Wir werden eine Mannschaft haben, die liefern kann.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.