Premier League

5:0 – Liverpools Sturm-Trio besser als Klopps ,,Fab Three“?

Werbung

Letztes Spiel für den FC Liverpool im Jahr 2024! „The Reds“ vom FC Liverpool deklassierten West Ham United im eigenen London Stadium am Sonntagabend mit 5:0 (3:0). Damit geht Liverpool als souveräner Tabellenführer ins neue Jahr und wird am 5. Januar 2025 mit dem England-Klassiker gegen Manchester United starten.

„Wir wissen, dass jedes Spiel schwierig ist, weil wir wissen, dass die anderen Teams in der Lage sind, eine Serie von Siegen zu starten“, warnte Liverpools Trainer Arne Slot vor dem Spiel West Ham gegen Liverpool bei Sky Sports UK.

Diese Bedenken waren durchaus berechtigt. Titelverteidiger Manchester City hatte am Nachmittag mit dem 2:0-Erfolg bei Leicester City seinen Negativ-Lauf beendet.

Nottingham Forest war durch ein 2:0 bei Liverpools Stadt- und Erzrivalen FC Everton auf Rang 2 vorgerückt.

Aber: Angeführt vom überragenden Stürmerstar Mohamed Salah (32) lieferte Liverpool in London eine Gala.

West Ham gegen Liverpool 0:5 – Bereits zur Pause führten „The Reds“ mit 3:0.

  • Salah erzielte bei West Ham gegen Liverpool den dritten Treffer (44.) selbst und legte das 2:0 vom nicht minder überzeugenden Niederländer Cody Gakpo (40.) vor.
  • Der Stürmerstar des FC Liverpool kommt im Kalenderjahr 2024 auf 29 Tore und 23 Vorlagen in allen Wettbewerben.
  • Das ist der beste Wert in Europas Top-5-Ligen in 2024.

West Ham vs. Liverpool: Salah 8 Spiele mit Tor und Vorarbeit

Für den Ägypter war es das 8. Mal in dieser Saison, dass er in einer Premier-League-Partie mindestens ein Tor und eine Vorlage lieferte – neuer Premier-League-Rekord.

„Mo und das Wort Außergewöhnlich habe ich in den letzten sechs Monaten häufiger im gleichen Zusammenhang gehört“, sagte Arne Slot nach der Partie, „er hat das verdient. Er arbeitet sehr hart für das Team.“

Liverpools Sturm 2024 vs. „The Fab Three“

Und möglicherweise ist – wie die Daten-Spezialisten von Opta nach dem Spiel aufzeigten – das neue Offensiv-Trio mit Salah, Gakpo und Luis Diaz, dem Schützen zum 1:0 (30.) sogar besser als die von „The Kop“ einst besungene Meister-Reihe „The Fab Three“ mit Mo Salah, Roberto Firmino und Sadio Mané.

  • Aus 18 Spielen generierte die aktuelle Liverpool-Sturmreihe bereits 30 Tore, wovon 17 auf Salah, 8 auf Diaz und 5 auf Gakpo gehen.
  • „The Fab Three“ standen am Ende der Meister-Saison 2019/2020 bei 46 Treffern.
  • Signifikant: Salah hat seine Tor-Quote gegenüber dem Meisterjahr deutlich verbessert. Netzte der Außenstürmer damals alle 151 Minuten, so steht er jetzt bei 93 Minuten pro Tor.
  • Salahs Chancenverwertungs-Rate lag 2019/2020 bei 50, nun bei 48 Prozent.
  • Aber: Diaz und Gakpo treffen aktuell das Tor bei einer Großchance prozentual häufiger als damals der spätere Bayern-Profi Mané und der Ex-Hoffenheimer Firmino.
  • Cody Gakpo münzte 2024 satte 60 Prozent, Luis Diaz 58,3 Prozent seiner Chancen in Tore um.
  • Bei dem am 10. April 1992 geborenen Senegalese Sadio Mané waren es vor 5 Jahren 37,9, bei Firmino nur 23,1 Prozent.

Trotz dieser beeindruckenden Zahlen glauben 77 Prozent der Abstimmenden in einer BBC-Blitzumfrage nach dem Spiel, dass „The Fab Three“ besser waren.

Aber: Die Saison ist noch lang und eine Premier-League-Spielzeit ist ein Marathon und kein Sprint.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.