Premier League

Winter-Transfer zahlt endlich zurück

Werbung

Der FC Chelsea gewann das „Monday Night Game“ in der englischen Premier League beim Nachbarn FC Fulham mit 2:0 (2:0) und ist ungeachtet einer Mega-Verletzungsserie wieder obenauf. Dank Winter-Transfer Mykhailo Mudryk, der endlich netzte. 

Sieben Minuten Anreise hatte der FC Chelsea nur zum Stadion Craven Cottage direkt am Themseufer. Gut so, denn so konnte der argentinische Chelsea-Trainer Mauricio Pochettino („The Posch“) sicher sein, dass sich auf dem Weg zum FC Fulham nicht noch ein weiterer Spieler verletzt…

12 Ausfälle

„The Blues“ reisten praktisch mit dem letzten Aufgebot zum Stadtrivalen. 12 Profis fehlten. Dazu gehörten u. a. die Innenverteidiger Wesley Fofana, Trevoh Chalobah und Benoit Badiashile. Ebenso wie der englische Nationalspieler Ben Chilwell auf der linken Abwehrseite und sein Kollege bei den „Three Lions“, Reece James, auf der rechten Verteidiger-Position.

Der 62 Millionen teure belgische Mittelfeldspieler Romeo Lavia (19) laboriert an einer Sprunggelenks-Verletzung.

Christopher Nkunku, Bundesliga-Co-Torschützenkönig von RB Leipzig, wird nach Kniebeschwerden noch länger fehlen.

Diese Verleztungs-Misere schien den Champions-League-Sieger der Jahre 2012 und 2021, der sich die „Königsklasse“ unter der Woche erstmals seit 2018 im TV anschauen muss, zu beflügeln.

Erstmalig seit 2021 gewann Chelsea wieder gegen einen Klub, der vor Beginn des Spieltags in der Tabelle besser stand. Zuletzt war das im Mai 2021 gegen Leicester City (2:1) und unter der Regie eines gewissen Thomas Tuchel gelungen.

18 Spiele lang hatte der Chelsea Football Club es nicht geschafft (bei 3 Remis und 15 Niederlagen) ein tabellarisch besser stehendes Team in der Premier League zu bezwingen.

150-mal Derby-Sieger

Nun also Fulham, das dem großen Nachbarn im Januar 2023 (1:0) das Debüt von Joao Felix verdorben hatte .

  • Nach 6 sieglosen London-Derbys landete die Mannschaft von der Stamford Bridge wieder einen Erfolg – es wurde der 150. Derby-Sieg für Chelsea in der Premier-League-Ära.
  • Nur der Stadt- und Erzrivale FC Arsenal gewann innerhalb Londons noch mehr Spiele (151).

Warum es so kam? Chelsea nutzte eine 82-Sekunden-Tiefschlafphase der „Cottagers“ gnadenlos effizient aus.

Nachdem man zuvor mit 47 Schüssen in der Premier League nicht getroffen hatte, markierte nun der ukrainische Linksaußen Mykhailo Mudryk, im Januar 2023 für 70 Mio. Euro von Schachtar Donetsk geholt, den Führungstreffer. Es war sein erster Premier-League-Treffer im 21. Auftritt. Mittelstürmer Armando Broja (22), der überhaupt erste albanische Spieler bei den Londonern, legte das 2:0 nach (19.).

„Junge Leute brauchen Zeit und es war eine massive Veränderung für Mischa (Mudryk, d. Red.), als er hierher kam“, sagte Pochettino nach der Partie.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.