Premier League

Ozzy Osbourne tot: So trauert Aston Villa um seinen größten Fan

Werbung

Ozzy Osbourne (76) ist tot. Der legendäre Frontmann von Black Sabbath verstarb am vergangenen Dienstag nach einem medizinischen Notfalleinsatz in Buckinhamshire. Der „Fürst der Finsternis“ gehörte zu den britischen Rockstars, die sich auch einem Fußballklub aus England verschrieben hatten: Aston Villa.

„Mit ihm verliert die Welt nicht nur eine Ikone der Rockmusik, sondern auch einen glühenden Fan des Premier-League-Klubs Aston Villa“, schrieb die Schweizer Boulevardzeitung Blick am Mittwoch über John Michael „Ozzy“ Osbourne.

Ozzy Osbourne und Aston Villa: Das letzte Konzert…

Osbourne hatte am 5. Juli 2025 den Villa-Park mit dem ersten Auftritte der Originalbesetzung von Black Sabbath zum Kochen gebracht.

  • Das war 17 Tage vor seinem Tod.
  • Ozzy Osbourne wuchs unweit des Stadions des Europapokalsiegers der Landesmeister von 1982 auf.
  • Er war immer wieder Tribünengast bei den „Villans“ und präsentierte vor der Saison 2024/2025 zusammen mit seinem Black-Sabbath-Mit-Rocker Geezer Butler das neue Villa-Trikot in einem Video.
  • Auch gab es ein spezielles Ozzy-Osbourne-Trikot, das Villa im EFL Cup gegen Crystal Palace trug, und Fußballschuhe Marke Ozzy Osbourne, die auch Weltmeister-Torhüter Emiliano Martinez bei Aston Villa auftrug.

Britische Rockstars und der Fußball, das ist – anders als oftmals in Deutschland – echte Liebe. Ozzy Osbourne war ein Die-Hard-Fan von Aston Villa.

Die Rockband Iron Maiden um Bassist Steve Harris, der in der Jugendakademie von West Ham United spielte, aber keinen Profivertrag erhielt, bekennt sich zu den „Hammers“

„Maiden“ verkaufen auf ihren Konzerten auch Trikots, die denen des Conference-League-Siegers von 2023 nachempfunden sind.

Eric „Slowhand“ Clapton (80 / „Layla“) hält es – wie Ozzy Osbourne mit Aston Villa – ebenfalls mit einem Klub aus Birmingham, West Bromwich Albion. Der legendäre Gitarrist zeigte sich erstmals 1978 auf einem Plattencover mit einem Schal der „Baggies“ und sponsorte im gleichen Jahr das Spiel von WBA gegen Galatasaray Istanbul.

Wenn wir über Fußball und britische Musiker sprechen, kommen wir an ihnen nicht vorbei: Liam und Noel Gallagher von Oasis oder „What’s the Story?“

Die Radaubrüder aus Manchester halten es mit City, besitzen eine Loge im Etihad Stadium und begrüßten bei ihrer Comeback-Tour 2025 vor kurzem auch Pep Guardiola.

Und Liverpool? „Wir haben uns nie für Fußball interessiert“, sagte Sir James Paul McCartney einmal über The Beatles und ihr Verhältnis zu den beiden Liverpooler Fußballklubs LFC und Everton.

Ein echter Fan der „Reds“ ist hingegen der – wie die vier Beatles – in Liverpool geborene Elvis Costello. Er schrieb 1984 auch „Turning the Town Red“, in dem ein Teenager versucht, ohne den FC
Liverpool auszukommen. Aber wer will das schon?

Elton John in Watford: „Ich scoute Spieler, die keiner kennt

Kein anderer britischer Musiker
lebte seine Fußball-Leidenschaft aber so exzessiv, glamourös und vor allem in
der Klub-Verantwortung aus wie Reginald Kenneth Dwight, genannt Elton John (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht
möglich
).

  • Vor 50 Jahren erstmals und mit „Don’t
    go breaking my Heart“ an der Spitze der Charts in den USA und Großbritannien,
    wurde Sir Elton John 1976 Eigentümer des FC Watford.
  • Der „Rocket Man“ führte Watford von
    der 4. Liga in neue Galaxien – Englischer Vizemeister 1983 und FA Cup-Finalist 1984
    unter Coach Graham Taylor.

Und natürlich saß er auch persönlich am Klavier und nahm mit der Mannschaft „A Single Man“ auf.

Bis heute scoutet Sir Elton John, inzwischen Ehrenpräsident, für Watford „Spieler, die keiner kennt.“ Gut so.

Werbung

Ältere Artikel

Isak im Visier – Wieso kann Liverpool so viel Geld für Transfers ausgeben?

Der FC Liverpool geht in diesem Transfer-Sommer aufs Ganze. Nach Nationalspieler Florian Wirtz (125 Millionen…

28. Juli 2025

S04, FCK und Co.: Nur ein Freundschaftsspiel…

Am Freitag geht die Zweite Bundesliga in ihre 51. Saison – Die Ex-Erstligisten Arminia Bielefeld,…

28. Juli 2025

Luis Diáz kommt – So schlugen sich Bayern Transfers aus Kolumbien

Es ist vollbracht, Bayern München wird Medienberichten zufolge einen Transfer von Luis Diáz (28) vom…

28. Juli 2025

Marcus Rashford erst zweiter „Barca“-Transfer aus England

Der Transfer-Sommer 2025 hat seine eigenen Gesetze. Der FC Barcelona verpflichtete mit dem von Trainer…

27. Juli 2025

VfB Stuttgart stellt Millot frei: Atletico Madrid mit guten Karten

Die Zeit von Enzo Millot beim VfB Stuttgart scheint sein Ende zu finden. Der 23-Jährige hat…

26. Juli 2025

RB Leipzig vor Romulo-Verpflichtung: Woran der Deal noch hakt

RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Der Deal hakt allerdings noch…

26. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.