Arsenal und Kai Havertz (l., mit Leandro Trossard) jubeln am 12. Mai 2024 bei Manchester United (1:0), doch Meister können die ,,Gunners" im Fernduell mit Manchester City nur bei Schützenhilfe aus Tottenham werden... Foto: Stu Forster/Getty Images.
„The Gunners“ siegten am vergangenen Sonntag mit 1:0 (1:0) bei Rekordmeister Manchester United. Das Tor des Tages in Old Trafford erzielte der Belgier Leandro Trossard nach Zuspiel von Kai Havertz (20.).
Kai Havertz, der deutsche Nationalspieler beim FC Arsenal, kommt damit auf 14 Scorer-Punkte (8 Tore, 6 Tor-Vorarbeiten) im Kalenderjahr 2024.
Soweit unser Exkurs. Während die „Cityzens“ vergeblich auf Schützenhilfe des Stadt- und Erzrivalen Manchester United hofften, braucht Arsenal nun am Dienstag seinerseits den Nord-Londoner Rivalen Tottenham.
Arsenal-Coach Mikel Arteta nach dem Spiel in Manchester: „Wir wollten heute unbedingt das Tor zum letzten Spieltag aufmachen. Lasst uns mit unseren Leuten gegen Everton einen der schönsten Tage leben, die wir je zusammen hatten. Im Fußball gibt es immer eine Möglichkeit.“
„Wenn die Gunners auch am letzten Spieltag gegen Everton ihre Hausaufgaben machen“, erklärt England-Legende Keir Radnedge im Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe), „müssen auch die Skyblues, derzeit Zweiter mit einem Match weniger und der schlechteren Tordifferenz, beide Spiele gewinnen.“
Manchester City unter der Regie von Star-Trainer Pep Guardiola 5 seiner 7 Spiele bei Tottenham Hotspur verloren – so oft wie bei keinem anderen Gegner.
Wer wird Englischer Meister 2024? Geht es nach den Teilnehmern einer aktuellen Online-Umfrage von FanQ / Fussballdaten.de von Sonntagabend, so wird Manchester City seinen Titel verteidigen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…
Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag, am 9. September 2025, runde 40…
Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…
Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…
Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…
Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.