Premier League

Schwäbische Revolution in Manchester – Rekorde für Rangnick und Ronaldo!

Werbung

Ralf Rangnick (63) sorgt als Interimscoach von Manchester United für die schwäbische Revolution in der Premier League. Mit dem 1:0-Auswärtserfolg am Samstag bei Norwich City egalisierte der „Fußball-Professor“, der u. a. Hannover 96, 1899 Hoffenheim und RB Leipzig in die Bundesliga geführt hat, sogar einen Rekord. Eine Uralt-Bestmarke.

Rangnick zog als Coach der „Red Devils“ mit James Ernest Mangnall gleich. Mangnall (1866 – 1932) übernahm den 1902 aus Newton Heath hervorgegangenen, neuen Klub Manchester United als Coach im Jahr 1903. Als der Fußball auch auf der Insel noch laufen lernte, führte Mangnall United zur ersten Meisterschaft (1908). Er wurde zum ersten und bis zum 11. Dezember 2021 einzigen Coach der Engländer, der mit zwei Zu-Null-Siegen aus den ersten beiden Liga-Spielen in eine Amtszeit startete.

Rangnick startete besser als Ferguson

Das war nicht mal dem legendären Sir Alexander Chapman Ferguson (79) bei Manchester United gelungen. Der „Hairdryer“, wie der Schotte wegen seiner doch sehr direkten verbalen Kopfwasch-Methoden bei seinen Spielern genannt wurde, begann seine 26-jährige Zeit bei Manchester United mit einer Niederlage: 0:2 bei Oxford United.

Rangnick hatte bereits mit seiner Liga-Premiere am vergangenen Wochenende einen Meilenstein gesetzt. Anders als alle anderen bisherigen deutschen Premier-League-Trainer (Thomas Tuchel, Jürgen Klopp, Daniel Farke, Jan Siewert, David Wagner und Felix Magath) startete der Pokalsieger von 2011 mit einem Sieg. Diesen erstellte der Brasilianer Fred mit dem 1:0 gegen Crystal Palace.

Tor und Rekord auch für Ronaldo

Dass er nun in Norwich zum nächsten Erfolg kam, verdankte er einem, der selbst für Rekorde steht und dem mit dem 1:0 per Elfmeter ebenfalls Besonderes gelang. Cristiano Ronaldo (36) wurde mit dem Treffer gegen die „Canaries“ zum ersten United-Spieler seit James Hanson und Joe Spence, der in einer Saison unter drei verschiedenen Trainern getroffen hat. Hanson und Spence gelang dies auch zu Zeiten, in der Fußball noch schwarzweiß war, 1926/27 und unter den Team-Managern John Adam Chapman, Herbert Bamlett und Clarence George Hilditch.

Ronaldo schaffte dieses seltene Kunststück unter Ole Gunnar Solskjaer, Michael Carrick und Ralf Rangnick.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Auch Xabi Alonso? Diese Ex-Spieler waren auch Trainer von Real Madrid

Vor der Pressekonferenz am Freitag zu Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund berichtete die spanische Sportzeitung…

9. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend durch das Heimspiel des VfL Wolfsburg gegen die TSG…

9. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 33. Spieltag

Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…

9. Mai 2025

Bayern-Trainer-Legende Jupp Heynckes wird 80: Die besten Sprüche

Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.