Premier League

Transfers: Nun auch Cristiano Ronaldo? Diese Stars wechselten nach Saudi-Arabien

Werbung

Neues, spektakuläres Transfer-Gerücht um Manchester Uniteds Stürmerstar Cristiano Ronaldo (37)? Ein bisher noch nicht namentlich genannter Klub aus Saudi-Arabien lockt CR7 Medienberichten zufolge mit einem märchenhaften Angebot über 300 Millionen Euro.

Ronaldo war am vergangenen Montag nicht zur Asien-Tour von Manchester United mitgereist. Sein Kontrakt beim englischen Rekordmeister läuft noch bis 30. Juni 2023. United-Coach Erik ten Hag hatte Ronaldo vor dem prestigeträchtigen Test gegen den Erzrivalen FC Liverpool (4:0, „One Night in Bangkok“ / Fussballeck.com berichtete) für „unverkäuflich“ erklärt und nach der Partie gegen die „Reds“ weitere Fragen dazu abgelehnt.

Das Angebot der Saudis würde Manchester United 30 Millionen Euro Ablöse bringen – und Cristiano Ronaldo ein kolportiertes Gehalt von 125 Mio. Euro pro Saison. Versteht sich. Die „Red Devils“ hatten den Europameister von 2016 erst im September 2021 nach Old Trafford zurückgeholt – für ebenfalls 15 Mio. Euro.

Wie realistisch ein Wechsel des Portugiesen in die Saudi Professional League ist, ist derzeit schwer einzuschätzen. Dem Lockruf des Geldes vom Golf sind aber schon andere, namhafte Stars gefolgt. Das Portal Fussballdaten.de nennt eine Auswahl.

28 Einsätze für den „deutschen Messi“

Zwei deutsche Profis fanden ebenfalls den Weg nach Saudi-Arabien. Der Ex-Frankfurter und 8-fache deutsche Nationalspieler Amin Younes (28) spielt seit Februar 2022 für Al-Ettifaq.

Und dann natürlich „der deutsche Messi“! Marko Marin (33) ging nach einer wahren Fußball-Odyssee mit 10 verschiedenen Vereinen seit seinem Abschied von Werder Bremen (2012) im Januar 2020 von Roter Stern Belgrad zu Al-Ahli SFC, ehe er an Al-Raed ausgeliehen wurde und schließlich 2022 seine Karriere bei Ferencvaros Budapest in Ungarn beendete. 28 Spiele machte Marin, einst bei seinem Wechsel zu Chelsea von den britischen Medien als „The German Messi“ betitelt, insgesamt in Saudi-Arabien.

194 Brasilianer

Seit der Liga-Gründung in Saudi-Arabien zur Saison 1975/76 spielten allein 194 Profis aus Brasilien am Persischen Golf, u. a. HSV-Transferflop Thiago Neves und der frühere Rostocker Orestes.

Aus Argentinien zog es neben 22 anderen Spielern auch Ever Banega nach Saudi-Arabien. Der dreimalige Europa-League-Sieger (FC Sevilla) ist seit 2020 bei Al-Shabab aktiv.

Bekanntester Spanier am Golf war der ehemalige Salzburger Bulle Jonathan Soriano, der 2019/2020 bei Al-Hilal spielte.

81 Tore in 106 Spielen

Keine Berührungsängste mit dem absoluten Königreich hatten auch die Ivorer Wilfried Bony (u. a. Arnheim, Manchester City) und Didier Ya Konan (früher Hannover), die sich 2014 bzw. 2020 Al-Ittihad Club anschlossen.

Dritter in der ewigen Torschützenliste der Saudi Professional League ist der ehemalige französische Nationalspieler Bafétimbi Gomis (36, u. a. Marseille, Swansea City), der für Al-Hilal, den Hauptstadtklub aus Riad, in 106 Spielen 81-mal netzte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.