Der Transfer von Edson Alvarez zum BVB scheiterte. Nn jubelt der Mexikaner (wie hier gegen Manchester United, 2:0, am 23. Dezember 2023) eben mit West Ham United und gemeinsam mit Europacupsieger Jarrod Bowen. Foto: Justin Setterfield/Getty Images.
West Ham United schoss sich am 23. Dezember 2023 zu einem 2:0 (0:0)-Heimerfolg gegen Manchester United im Londoner Olympiastadion und steigt am 28. Dezember im Stadtderby beim FC Arsenal in den 19. Spieltag der Premier League ein. Dreh- und Angelpunkt im Team des Europa Conference League-Siegers: Edson Alvarez (26), ein Spieler aus der Reihe „Die Nicht-Transfers des BVB“.
Der Wechsel des 73-fachen mexikanischen Mittelfeldspielers soll angeblich an einem „Veto“ von BVB-Coach Edin Terzic (41) gescheitert sein. Dortmund holte dann Marcel Sabitzer vom FC Bayern.
„Ich habe mich in den USA lange mit Edson Alvarez unterhalten, als er mit Mexiko gegen die Deutschen spielte“, verriet der geschätzte Kollege Florian Plettenberg („Plettigoal“) am 10. Dezember 2023 in der Talk-Runde At Broski (aus Köln), „er sagte: Ich wollte zum BVB, ich war traurig. Er hat schon ein Haus gesucht, er war bereit, nach Dortmund zu ziehen, hätte dem BVB sehr gut getan.“
Was passierte? West Ham schlug zu und verpflichtete Alvarez am 10. August 2023 als Nachfolger des vereinsinternen Rekord-Abgangs Declan Rice.
Der englische Nationalspieler, mit 116 Mio. Euro Ablöse zum FC Arsenal gewechselt, wurde zum drittteuersten Transfer der Premier-League-Geschichte.
„Edson ist eher defensiv ausgerichtet, aber er ist ein Tier, er arbeitet viel und hart“, sagt West Hams Linksverteidiger Emerson Palmieri (29) über ihn.
„Die Nicht-Transfers des BVB“…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…
Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…
Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…
„The Road to Munich“ is over – Das Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München…
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.