Serie A

Jamie Vardy: Warten auf die erste Party mit Cremonese

Werbung

Er ist wieder da – James Richard Gill, genannt Jamie Vardy (Weltkarriere unter bürgerlichem Namn nicht möglich), England-Legende und Meisterspieler von Leicester City, im biblischen Stürmeralter von 38 Jahren nach Italien gewechselt, gab am Montagabend sein mit Spannung erwartetes Debüt für den Aufsteiger und Tabellendritten von US Cremonese – bei Hellas Verona (0:0).

Es gibt nicht viele englische Spieler, die jenseits der 35 Jahre noch einmal den Sprung ins Ausland wagten.

Einer von ihnen war der legendäre Sir Stanley Matthews (†2000).

  • Der begnadete Dribbler, der schon bei der ersten WM-Teilnahme Englands 1950 mit 35 ältester Spieler im Kader der „Three Lions” war, wechselte 1965, im Alter von 50 Jahren (!) zu Toronto City nach Kanada, wo er allerdings nur sechs Mal auflief.
  • Ein Idol der Premier-League-Ära, Frank „Lamps” Lampard, suchte jenseits der 35 noch einmal ein Fußball-Abenteuer im Ausland.
  • Lampard zog es zu New York City FC (2015).
  • Nun also Jamie Vardy – mit 38.

Jamie Vardy spielt bei Cremonese auch gegen die Zweifler

Die strenge italienische Fußballpresse hatte so ihre Bedenken bei der Ankunft des ehemaligen englischen Nationalspielers.

Ein Journalist stellte bei Vardys Präsentation in Cremona die Frage, ob er und andere Altstars, wie Kevin De Bruyne (Napoli) oder Luka Modric (AC Milan), die ebenfalls diesen Sommer in die Serie A wechselten, immer noch motiviert wären um auf dem höchsten Level zu performen.

Darauf konterte Vardy: „Du musst einer der Zweifler sein. Du bist einer dem ich das Gegenteil beweisen muss.“

  • 200 Tore hatte Jamie Vardy in 500 Spielen Wettbewerb übergreifend für Leicester City erzielt und „The Foxes” 2016 mit 24 Toren aus 36 Partien zum Premier-League-Titel geschossen.

„Ich habe mich hier sehr gut eingelebt und kann es kaum erwarten, bis es losgeht”, sagte Vardy in einem Exklusiv-Interview mit Serie-A-Broadcaster DAZN Italia, „wahrscheinlich werde ich mich erst langsam eingewöhnen, aber das ist etwas, worauf ich mich freue.”

32 Minuten

  • Jamie Vardy stand bei Hellas Verona nicht in der Startelf.
  • Nach torloser erster Hälfte brachte ihn Cremonas Trainer David Nicola nach 58 Minuten für Federico Bonazzoli – unter dem Jubel der mitgereisten Fans.
  • Vardy kam in seinen ersten 32 Minuten in der Serie A auf nur sieben Ballaktionen.
  • Er ging nur ein Mal ins Dribbling und blieb ohne Torschuss.

Fun Fact: Auch Fußball-Idol Diego Armando Maradona (†2020) gab in Verona sein Serie-A-Debüt – und das war am 14. September 1984 für Napoli.

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Sané über Bayern-Abschied: „Im Guten auseinandergegangen“

Es war die Überraschung im Sommer. Leroy Sané hat den FC Bayern München ablösefrei verlassen…

4. November 2025

Erneutes „Sommermärchen“? DFB erwägt nächste WM-Kandidatur

Gibt es nach 1974 und 2006 die nächste Heim-WM für die deutsche Nationalmannschaft? Zumindest mit…

4. November 2025

BVB-Star Julian Brandt vor Abschied? Rückkehr möglich

Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…

4. November 2025

Vor PSG gegen Bayern: Deshalb ist die Ligue 1 besser als ihr Ruf…

PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…

4. November 2025

Die miserablen Zahlen des VfL Wolfsburg

Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…

4. November 2025

Barcelona sucht neuen Stürmer – Kane oder Serie-A-Star?

Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…

4. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.