Ante Rebic, hier im Dress des AC Mailand und mit Olivier Giroud (l.), kehrt per Transfer in die italienische Serie A zurück und wechselt zu US Lecce. Foto: Alessandro Sabattini/Getty Images.
Erinnern Sie sich noch an den Transfer-Sommer 2019? Eintracht Frankfurt und seine „Büffelherde“, so nannte der Boulevard in der Main-Metropole das ebenso kraftvolle wie torgefährliche Sturm-Trio Sébastien Haller, Luka Jovic und Ante Rebic, verblüfften in der Europa League ganz Fußball-Deutschland.
Doch binnen weniger Wochen musste die Eintracht alle 3 Spieler abgeben. Luka Jovic (jetzt AC Mailand) wurde mit einer Ablöse von 63 Millionen Euro, die Real Madrid für den serbischen Stürmer zahlte, zum bis dahin teuersten Abgang der SGE-Geschichte.
Sébastien Haller wechselte zu West Ham United in die englische Premier League, Ante Rebic verließ den hessischen Bundesligisten zunächst auf Leihbasis in Richtung AC Mailand.
Für die Sturmreihe kassierten die Frankfurt-Macher insgesamt 121 Mio. Euro an Transfer-Einnahmen.
Dass von den drei Ex-Frankfurtern keiner nach seinem Transfer wirklich glücklich wurde, dass die Transfers, wie die für den „ehrlichen Fußball“ zuständige Zeitschrift 11 FREUNDE vermutete, gar „kriminelle Deals“ waren, dafür kann bei der Eintracht niemand was.
Ante Rebic spielte schon vor seinem Wechsel zur Eintracht in Italien und zwar für den AC Florenz, der ihn 2013 wenige Tage vor Sommer-Transferschluss von HNK Split verpflichtete.
Als Leih-Stürmer beim aufstrebenden deutschen Red-Bull-Klub RB Leipzig kam der Kroate nicht zurecht. Die „Fiorentina“ verlieh ihn im Januar 2016 zu Hellas Verona, um ihn dann im Sommer 2018 nach 2 weiteren Leih-Perioden bei Eintracht Frankfurt für 4,5 Mio. Euro an den Bundesligisten abzugeben.
„Mit seiner Offensivkraft und seiner internationalen Erfahrung“, so das Portal footitalia.com, „darf der Transfer von Ante Rebic für Lecce als Coup gewertet werden.“
Der Klub aus der Region Apulien ist Tabellenletzter in der Serie A.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.