Serie A

Neuer Coach, zweites Spiel, erster Titel!

Werbung

Aus der Serie „Durch die Wüste“! Zweites Spiel, erster Titel und Vereins-Rekord für Sérgio Conceicao (50) mit Milan oder: Inter Mailand gegen den AC Milan 2:3 (1:0). Das Mailänder Stadtderby Milan gegen Inter in Riad in Saudi-Arabien stieg am späten Montagabend zum insgesamt 225. Mal, aber erst zum 3. Mal in seiner langen Historie in der Supercoppa Italiana.

Und das mit einem Großaufgebot an Italo-Fußballprominenz auf der Ehrentribüne. Franco Baresi, Fabio Capello („Eine Kapelle für Capello“), Alessandro del Piero, Roberto Donadoni, Ciro Ferrara, Marco Materazzi („Zlatan Ibrahimovic mag ich nicht so gern.“) Luca Toni, Christian „Bobo“ Vieri, sie alle ließen sich diesen Anschmecker für 2025 nicht entgehen.

Der letzte Vergleich der beiden Rivalen aus Mailand ging im italienischen Supercup am 18. Januar 2023 im Finale im King Fahd International Stadium in Riad an Inter – 3:0.

Milan gewann die Supercoppa Premiere gegen Inter im Jahr 2011 im Olympiastadion von Peking („Vogelnest“) – und zwar mit 2:1 durch Tore des Duos Infernale, Kevin-Prince Boateng und Zlatan Ibrahimovic.

Zlatan, der exzentrische Schwede, war dieses Mal wieder dabei und zwar als Manager beim AC Milan. Kurz vor dem Jahreswechsel hatte „Ibra“ Trainer Paulo Fonseca in die Wüste geschickt.

Inter gegen Milan in der Supercoppa: 2 Spiele 

Vermutlich zu Recht. Der neue Coach Sérgio Conceicao hatte das Milan-Ensemble innerhalb weniger Tage komplett neu motiviert.

Für Conceicao selbst wurde es am Ende der Supercoppa Italiana mit Inter gegen Milan ein Rekord.

  • Nie zuvor hatte ein Trainer des AC Mailand seit 1929/30 und in allen Wettbewerben mit weniger absolvierten Spielen einen Titel gewonnen als er!
  • Rekordhalter war bislang Vincenco Montella (50), dem nach 18 Spielen in der Trainer-Verantwortung im Dezember 2016 ebenfalls der Gewinn in der Supercoppa gelang.
  • Es war der einzige Titelgewinn als Trainer für den legendären Roma-Profi.

Inter gegen Milan 2:3 – In diesem Vergleich hatten die „Nerazzurri“ 6 der letzten 7 Duelle Wettbewerb übergreifend gewonnen, davon beide Champions-League-Halbfinals 2023.

Martinez egalisiert Rekord

Ein Weltmeister eröffnete für Inter diese spektakuläre Partie: Lautaro Martinez (45. + 1) traf zum 1:0 für den italienischen Meister.

  • Es war der 9. Treffer des 27-jährigen Argentiniers im 18. Pflichtspiel gegen den AC Mailand.
  • Zum 4. Mal netzte Lautaro im italienischen Supercup.
  • Damit holte er den Rekord-Schützen dieses Wettbewerbs, seinen Landsmann Paulo Dybala (damals Juventus Turin), ein.

Die Tore von Martinez und Mehdi Taremi (47.) reichten Inter jedoch nicht. Theo Hernandez (52. / Freistoß) und Ex-BVB-Star Christian Pulisic (81.) egalisierten für den ACM.

  • Für den US-Amerikaner war es der 10. Saison-Treffer im 22. Spiel Wettbewerb übergreifend.

Der Engländer Tammy Abraham (90. + 3) schoss die „Rossoneri“ gar noch zum 3:2-Sieg – und zum ersten Supercup-Titel seit 2016/2017.

  • Es wurde der 8. Erfolg für Milan in diesem Wettbewerb.
  • Damit zog Milan mit dem Stadt- und Erzrivalen Inter gleich.

„Die Milan-Saison hat in diesen ersten Tagen des neuen Jahres neu begonnen“, war sich Italien-Experte Christian Bernhard bei DAZN am Ende eines packenden Abends sicher.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
Carsten Germann

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.