Maximilian Mittelstädt spielt seit 2023 für den VfB Stuttgart. | Foto: Maja Hitij/Getty Images
Das Brisante: Mittelstädt hat erst im August 2024 in Stuttgart langfristig bis 2028 verlängert. Über eine Ausstiegsklausel ist übereinstimmenden Medienberichten zufolge nichts bekannt. Doch trotzdem bleibt die Tür offen – denn: Verhandlungen wären möglich. Einerseits will der VfB ihn unbedingt halten, während Napoli Mittelstädt nach Italien locken will. Und das nicht ohne Grund, denn der Linksfuß spielt eine starke Saison.
40 Pflichtspiele in 2024/25 28 davon in der Bundesliga, acht in der Champions League, drei im DFB-Pokal, eins im Supercup. Ein Tor, zehn Vorlagen – starke Werte für einen Außenverteidiger. 3.223 Einsatzminuten sprechen für sich. Sein Marktwert beträgt laut tansfermarkt.de 20 Millionen Euro.
Nicht nur auf Vereinsebene überzeugt er. Auch Bundestrainer Nagelsmann setzt in der Nationalmannschaft auf ihn. Seit März 2024 wurde er in zwölf Länderspielen eingesetzt, vier davon bei der Heim-EM. Dazu Vizemeister mit Stuttgart – die beste Saison seit Jahren. In dieser Saison schwächeln die Schwaben ein wenig, doch sie stehen im DFB-Pokal Finale gegen Arminia Bielefeld und können mit einem Sieg die Europa League erreichen.
Mittelstädt ist ein moderner, offensiv ausgerichteter Linksverteidiger, der in Stuttgarts dynamischem System (oft 4-2-3-1 oder 3-4-2-1) als Flügelverteidiger agiert, der die gesamte Außenbahn bearbeitet. Mittelstädts Spielstil zeichnet sich durch hohe Laufintensität, technische Finesse und eine ausgeprägte Fähigkeit aus, das Angriffsspiel zu unterstützen.
Doch jetzt ruft wohl Napoli. Spitzenreiter in Italien, sicher in der Champions League. Neue Liga, neues Umfeld, neue Herausforderung. Ein Wechsel? Noch offen. Noch schweigen Verein und Spieler. Dennoch ist das Interesse da. Und das Timing? Könnte passen. Was bleibt: Spannung. Und ein Spieler, der sich viele Optionen verdient hat.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Champions League meldet sich in der Saison 2025/2026 an und das gleich mit einem…
Die Champions League meldet sich in der Saison 2025/2026 an und das Portal Fussballdaten.de berichtet…
Am Mittwochabend (21 Uhr) trifft Leihspieler Nicolas Jackson mit dem FC Bayern auf seinen Stammklub…
Knapp zwei Wochen nach Ende der Sommertransferphase zog Sebastian Kehl in einem Interview mit der…
Bis auf das hitzige 3:3 Unentschieden am ersten Spieltag ist Borussia Dortmund bisher solide in…
„So spannend war die Champions League noch nie”, titelte BILD am SONNTAG in seiner aktuellen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.