Serie A

Nach reiflicher Überlegung: Hummels sagt FC Bologna ab

Werbung

Seit geraumer Zeit schien der FC Bologna in der Pole-Position für eine Verpflichtung von Mats Hummels zu sein. Wie die Redaktion des Transferexperten Gianluca di Marzio berichtet, hat der Routinier dem Serie-A-Klub nach wochenlangen Überlegungen nun eine Absage erteilt.

Bolognas Befürchtung tritt ein

Berichten zufolge hatte Bologna bereits einen Flug und einen Medizincheck für den 35-Jährigen gebucht. Dem Ex-BVB-Profi, der seit dem 1. Juli ohne Verein ist, wurde ein konkretes Vertragsangebot für ein Jahr vorgelegt. Hummels habe den ‚Rossoblu‘ grundsätzlich zugesagt, vor einer endgültigen Entscheidung aber um mehr Bedenkzeit gebeten. Bologna-Vorstandchef Claudio Fenucci bestätigte die Offerte und räumte dem Weltmeister von 2014 die nötige Zeit zum Überlegen ein.

„Wir haben ihm das Projekt präsentiert und warten auf seine Entscheidung. Hoffentlich kommt sie bald“, sagte der 63-Jährige im Zuge der Präsentation von Neuzugang Thijs Dallinga. Fenucci zeigte sich nach guten Verhandlungen zuversichtlich: „Er hat sich ein paar Tage Zeit genommen, um sorgfältig darüber nachzudenken. Es gibt keine Fristen.“ Obwohl beide Seiten keine Eile hatten, befürchtete der FC Bologna, dass Hummels doch noch absagen könnte. Das sei jetzt passiert: Nach mehrtägiger Bedenkzeit ist Hummels von dem präsentierten Projekt wohl nicht überzeugt. Der Innenverteidiger habe sich für das Angebot bedankt, lehnte es jedoch ab.

Wie geht es für Hummels weiter?

Wie es für Hummels weitergeht, bleibt weiterhin offen. Neben Bologna machten sich zuletzt auch der RCD Mallorca und der FC Sevilla aus Spanien Hoffnungen auf eine Verpflichtung. Der 78-fache A-Nationalspieler tendiert zu einem Verbleib in Europa und soll einen Wechsel ins nahegelegene Ausland präferieren. Auch sei er überzeugt davon, noch mindestens ein Jahr auf Top-Niveau spielen zu können. Laut der „Bild“ darf ein weiterer Klub auf die Unterschrift des 35-Jährigen hoffen, der bisher noch nicht genannt wurde.

Der FC Bologna sucht nach dem Abgang von Riccardo Calafiori (wechselte zum FC Arsenal) weiterhin nach einem neuen Verteidiger. Hätte sich Hummels für den Klub aus der norditalienischen Region Emilia-Romagna entschieden, hätte er in der kommenden Saison sicher in der Champions League gespielt. Der siebenmalige Serie-A-Meister beendete die abgelaufene Saison überraschend auf dem fünften Platz.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung
Veröffentlicht von
Maximilian Dymel

Ältere Artikel

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.