Wettbewerbe

UEFA bestätigt Einführung eines neuen Europapokalturniers

Werbung

Erst in der vergangenen Woche eröffnete die UEFA mit der „Nations League“ einen neuen Wettbewerb für die Nationalmannschaft innerhalb Europas. Nun plant der europäische Verband ein weiteres Turnier einzuführen- diesmal jedoch auch internationaler Vereinsebene. So soll neben der bisher bestehenden Champions League und Europa League noch ein drittes Turnier her.

Neuer UEFA-Wettbewerb ab 2021

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, wird die UEFA ab 2021 einen neuen Wettbewerb einführen. Damit werden künftig ingesamt 96 statt wie bisher 80 Vereine die Chance bekommen international zu spielen. Das neue Turnier soll jedoch keineswegs die bisherigen Europapokalwettbewerbe bestehend aus der Champions League und Europa League verdrängen. Stattdessen ist es angedacht, dass der damit dritte Europa-Wettbewerb in seiner Wertigkeit unter der CL und EL liegen soll. So sollen hier künftig 32 Mannschaften gegeneinander antreten, während das Teilnehmerfeld der Europa League verkleinert werden soll. Der Grund hierfür ist, die EL in ihrer Bedeutung deutlich aufzuwerten.

„Grünes Licht“ von UEFA

Die Klubvereinigung ECA hat der Einführung eines neuen Europa-Turniers bereits zugestimmt. So stellte ECA-Chef Andrea Agnelli während der heute stattfindenden ECA-Hauptversammlung in Split klar:“Vorbehaltlich der Genehmigung durch das UEFA-Exekutivkomitee wurde grünes Licht für die Einführung eines dritten Wettbewerbs gegeben.“ Nähere Details zum Turnier, etwa unter welchem Namen es ausgetragen oder wann es stattfinden wird, sind unterdessen noch unklar. Diesbezüglich merkte die ECA in einer Presseerklärung allerdings an, dass man „bis zum Jahresende eine endgültige Entscheidung über die Zukunft der Klubwettbewerbe erwarte.“

Bis zum Jahreswechsel stehen für das UEFA-Exekutivkomitee noch zwei Treffen an. So trifft man sich einerseits am 27. September in Nyon und am 3. Dezember in Dublin.

 

 

Werbung
Veröffentlicht von
Leo Delitsch

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.