Wettbewerbe

UEFA bestätigt Einführung eines neuen Europapokalturniers

Werbung

Erst in der vergangenen Woche eröffnete die UEFA mit der „Nations League“ einen neuen Wettbewerb für die Nationalmannschaft innerhalb Europas. Nun plant der europäische Verband ein weiteres Turnier einzuführen- diesmal jedoch auch internationaler Vereinsebene. So soll neben der bisher bestehenden Champions League und Europa League noch ein drittes Turnier her.

Neuer UEFA-Wettbewerb ab 2021

Wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet, wird die UEFA ab 2021 einen neuen Wettbewerb einführen. Damit werden künftig ingesamt 96 statt wie bisher 80 Vereine die Chance bekommen international zu spielen. Das neue Turnier soll jedoch keineswegs die bisherigen Europapokalwettbewerbe bestehend aus der Champions League und Europa League verdrängen. Stattdessen ist es angedacht, dass der damit dritte Europa-Wettbewerb in seiner Wertigkeit unter der CL und EL liegen soll. So sollen hier künftig 32 Mannschaften gegeneinander antreten, während das Teilnehmerfeld der Europa League verkleinert werden soll. Der Grund hierfür ist, die EL in ihrer Bedeutung deutlich aufzuwerten.

„Grünes Licht“ von UEFA

Die Klubvereinigung ECA hat der Einführung eines neuen Europa-Turniers bereits zugestimmt. So stellte ECA-Chef Andrea Agnelli während der heute stattfindenden ECA-Hauptversammlung in Split klar:“Vorbehaltlich der Genehmigung durch das UEFA-Exekutivkomitee wurde grünes Licht für die Einführung eines dritten Wettbewerbs gegeben.“ Nähere Details zum Turnier, etwa unter welchem Namen es ausgetragen oder wann es stattfinden wird, sind unterdessen noch unklar. Diesbezüglich merkte die ECA in einer Presseerklärung allerdings an, dass man „bis zum Jahresende eine endgültige Entscheidung über die Zukunft der Klubwettbewerbe erwarte.“

Bis zum Jahreswechsel stehen für das UEFA-Exekutivkomitee noch zwei Treffen an. So trifft man sich einerseits am 27. September in Nyon und am 3. Dezember in Dublin.

 

 

Werbung
Veröffentlicht von
Leo Delitsch

Ältere Artikel

Schlusskonferenz: FC Kopenhagen vs. BVB 2:4 – 5 Schüsse, 4 Tore!

Champions League Late Night bei Fussballdaten.de! Es war nicht nur FC Kopenhagen gegen den BVB…

22. Oktober 2025

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.