WM Katar 2022

Nationalcoach im Ausland Diese deutschen Trainer schlugen ein

Werbung

Nach der enttäuschenden WM 2022 in Katar hat sich Belgien neu aufgestellt und am Mittwoch mit dem Deutschen Domenico Tedesco (37) einen Nachfolger für den nach dem Vorrunden-„Aus“ zurückgetretenen Spanier Roberto Martinez gefunden. Das Portal Fussballdaten.de nennt eine Auswahl an deutschen Trainern, die als Nationalcoach anderer Länder performten. 

Belgien entpuppte sich bei der WM am Persischen Golf als ein Team, das in die Kategorie „WM-Favoriten, die keine waren“ fiel.

Die Konsequenz: Roberto Martinez trat am 31. Dezember 2022 zurück. Der belgische Fußballverband entschied sich nun für Domenico Tedesco. Er erhält einen Vertrag bis zur EURO 2024 in Deutschland. Orientieren muss er sich an den starken Zahlen seiner beiden Vorgänger. Martinez holte aus 79 Länderspielen 2,29 Punkten und führte Belgien 2018 bei der WM in Russland auf Rang 3.

Ex-Schalke-Profi Marc Wilmots gelang es 2014, die belgische Auswahl nach 12-jähriger Abstinenz wieder zu einer WM-Endrunde zu bringen. In Brasilien erreichten „Willi“ und die Belgier das Viertelfinale (0:1 gegen Argentinien). 2,16 Punkte fuhr Belgien mit Wilmots als Coach in 51 Spielen ein.

1,25 Punkte für den ,,Professor“

Aktuell ist mit Ralf Rangnick (64) ein weiterer Ex-Schalke-Trainer im Ausland als Nationalcoach im Amt – und zwar in Österreich. Der Schwabe verblüffte Fußball-Österreich mit einem 3:0 zum Start in die Nations League (Liga A) in Kroatien (Fussballdaten.de berichtete), doch insgesamt ist sein Punkte-Schnitt mit 1,25 Zählern noch ausbaufähig.

Europameister Stefan Kuntz (60) übernahm im Oktober 2021 in der Türkei den schwierigen Posten des Nationaltrainers.

  • Zur WM konnte er das Team nicht führen, doch mit 2,07 Punkten pro Spiel liegt Kuntz klar vor seinen Vorgänger Senol Günes (1,72) und dem legendären „Imperator“, Fatih Terim (2,05 Punkte).

Deutsche Trainer konnten in Kamerun durchaus Meilensteine setzen. „Kamerun-Winnie“ Schäfer (73) ist mit 1,69 Punkten pro Spiel aus 35 Spielen mit den „unbezähmbaren Löwen“ der erfolgreichste Nationaltrainer mit mindestens 20 Partien in der Verantwortung.

  • Von 2001 bis 2004 wirkte Schäfer in Kamerun, er gewann mit Kamerun 2002 den Afrika-Cup. 1.174 Tage blieb er im Amt, Rekord für einen Kamerun-Coach.
  • Volker Finke (74) war in Kamerun mit 1,66 Punkten (32 Spiele) nur knapp schlechter als Schäfer. Mehr als WM-Vorrunde war 2014 für den charismatischen Ex-Freiburg-Coach mit den „Löwen“ aber nicht drin.

1.842 Tage

Einen Titel als Nationaltrainer eines anderen Landes gewann auch der frühere deutsche Bundestrainer Jürgen Klinsmann (58). In Amerika auch als „Jay Göppingen“ firmierend, kam Klinsmann zwischen 2011 und 2016 auf die zweitlängste Amtszeit eines US-Nationaltrainers (1.842 Tage) hinter dem unvermeidlichen Bruce Arena (2.860 Tage).

  • 1,84 Punkte holte der Weltmeister von 1990 aus 98 Länderspielen – und gewann mit den US-Amerikanern um Landon Donovan 2013 den CONCACAF-Gold-Cup.

Kontentaler Meister—Das konnte auch er. Otto Rehhagel (84) – der Trainer-Altmeister wechselte nach seinem „Aus“ in Lautern 2001 zum Nationalverband Griechenlands. Improvisierte Pressekonferenzen am Flughafen von Athen, anfangs kein eigenes Trainingsgelände, all das konnte Rehhagel nicht schrecken. Gegen jede Chance wurde Griechenland 2004 in Portugal Europameister und adelte Rehhagel als „Rehhakles.“

  • Mit der WM-Teilnahme 2010 in Südafrika erfüllte sich „König Otto“ einen Trainer-Traum.
  • 3.247 Tage regierte Rehhagel in Griechenland, länger als jeder andere Nationalcoach.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.