Foto: Justin Setterfield/Getty Images
Brasilien und Argentinien haben bei der am Sonntag beginnenden Fußball-WM in Katar die besten Chancen auf den Titel. Das geht aus Berechnungen der Statistiker von Gracenote hervor. Demnach darf Rekordchampion Brasilien zu 20 Prozent am 18. Dezember im Finale von Doha jubeln, den Argentiniern wird eine 16-prozentige Chance auf den Triumph eingeräumt.
Bei den europäischen Teams besitzen Spanien und die Niederlande mit einer recht geringen Wahrscheinlichkeit von sieben Prozent die besten Werte. Weltmeister Frankreich kann laut der Nielsen-Prognose nur mit einer fünfprozentigen Chance auf den WM-Titel hoffen. Das deutsche Team von Bundestrainer Hansi Flick kommt auf lediglich drei Prozent.
Die Prognose basiert auf einem eigens entwickelten Ranking-System, das den Ausgang jedes möglichen WM-Spiels durch umfangreiche Simulationen errechnet und die Chancen eines Vorrückens über den gesamten Turnierverlauf hinweg bewertet.
(sid)
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.