WM Katar 2022

Wieder Elfmeterschießen: Aus der Reihe ,,Der Kroatien-Krimi“!

Werbung

Vize-Weltmeister Kroatien verhinderte am Montag in Al-Wakrah den nächsten Coup von Deutschland-Bezwinger Japan – und kam mit 3:1 (1:1 n. V.) nach Elfmeterschießen weiter. „Die Feurigen“ blickten schon vorher auf eine eigenartige Serie.

Die durchaus vielversprechend ist. Kroatien gewann bei der WM 2018 in Russland zwei Mal nach Elfmeterschießen – im Achtelfinale gegen Dänemark (4:3 n. E.) sowie im Viertelfinale gegen die gastgebende „Sbornaja“ (6:5 n.E.).

2-mal weiter nach Elfmeterschießen – Wie oft gab es das?

Nur einem Team gelang es vorher, in den Knockout-Runden zwei Mal nach Elfmeterschießen weiterzukommen. Das war Argentinien um den legendären Diego Armando Maradona († 2020) bei der Endrunde 1990 in Italien. Die „Albiceleste“ setzten sich damals im Elfer-Krimi gegen Jugoslawien (Viertelfinale) und im Halbfinale gegen die Gastgeber durch. Maradona verwandelte in beiden Partien seine Elfmeter.

Trotz dieser Parallele: Beide Teams wurden am Ende Vize-Weltmeister.

Kroatien auch, weil ausgerechnet der ehemalige Wolfsburg- und Bayernprofi Mario Mandzukic, der mit 5 Toren und 3 Vorlagen maßgeblichen Anteil am Finaleinzug 2018 hatte, gegen Frankreich in Moskau im 21. WM-Endspiel seit 1930 das erste Eigentor fabrizierte.

2 Tore

Kroatien gehört mit einem Altersdurchschnitt von 27,4 Jahren zu den ältesten Teams in Katar.

Ein Oldie aus der Mannschaft von Trainer Zlatko Dalic könnte am Golf Geschichte schreiben. Ivan Perisic, wie Mandzukic früher in der Bundesliga bei Bayern und Wolfsburg unter Vertrag sowie zuvor bei Borussia Dortmund tätig, 33-jähriger Sturm-Veteran von den Tottenham Hotspur ist nun dank seines Treffers  zum 1:1 gegen Japan im Achtelfinale mit WM-Rekord-Torjäger Davor Suker (54 / Sechs Tore / 1998 und 2002) gleichauf. Suker und Kroatienwurden bei ihrem Weltmeisterschafts-Debüt vor 24 Jahren Dritter.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.