Kroatien und seine goldene Generation: Dejan Lovren, Luka Modric (m.) und Domagoj Vida führten ,,Die Feurigen" ins WM-Finale 2018 und zu Bronze in Katar 2022. Foto: Alex Pantling/Getty Images.
Kleines Happy End für Kroatien – 2:1 (2:1) gegen Marokko am frühen Samstagabend in Al-Rayyan, Schlussbild mit den eigenen Kindern und Coach Zlatko Dalic und die Gewissheit, dass für „Die Feurigen“ auch nach Katar 2022 noch lange nicht Schluss ist.
Kroatiens Superstar Luka Modric (37) von Real Madrid hatte seinen Verbleib in der Nationalmannschaft des Landes, das erst seit 1992 FIFA-Mitglied ist, vor dem Spiel gegen die Marokkaner offen gelassen. Es sei „nicht der richtige Zeitpunkt, um darüber zu reden“, sagte Modric nach dem Halbfinale gegen Argentinien (0:3) am vergangenen Dienstag. Wobei es natürlich die Frage ist, ob es für so etwas überhaupt einen „richtigen Zeitpunkt“ gibt.
Nun die Gewissheit: Modric bleibt den Kroaten in jedem Fall bis zum Ende des „Final Four“-Turniers 2023 in den Niederlanden bei der UEFA Nations League erhalten. Das bestätigte der Vize-Weltmeister von 2018 nach dem Spiel um Platz 3. „Ich will zunächst bis zur Nations League weiterspielen und danach haben wir genug Zeit, um über die Europameisterschaft nachzudenken“, sagte Modric dem katarischen TV-Sender BeIN Sports.
Gut so! Möglich scheint auch, dass die ebenfalls betagten Nationalspieler Dejan Lovren und Ex-Bundesligaprofi Ivan Perisic (beide 33) weitermachen.
Mit dem Trio Modric, Perisic und Lovren präsentierte sich Kroatien auch am Golf als geschlossene Einheit. Das Team agierte widerstandsfähig und war immer wieder in der Lage, Rückschläge wegzustecken.
Zudem ist Kroatien eine feste Größe bei Weltmeisterschaften geworden. „Die Karierten“ verloren seit 2018 nur 2 WM-Spiele und diese waren das Finale am 15. Juli 2018 in Moskau gegen Frankreich (2:4) und nun das Halbfinale gegen Argentinien.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.