WM Katar 2022

Bayern und der Klub der WM-Fahrer

Werbung

Welche Vereine stellen die meisten Spieler bei der WM in Katar? Das Portal Fussballdaten.de hat sich die Klubs (mit Material von SPORT BILD) angeschaut – mit Fokus auf den Top-5-Ligen Europas, wie es unsere Leserinnen und Leser kennen.

Robert Lewandowski hat ein WM-Tor erzielt! Der Torjäger vom FC Barcelona, erster Pole überhaupt in der ruhmreichen Historie der Katalanen, steht ungeachtet dessen nicht im „Klub der toten Dichter“, wie Unai Emery, sondern im „Klub der WM-Fahrer.“

Auch wenn „Barca“ in der Champions League erneut in der Gruppenphase scheiterte: Barcelona stellt immer noch die meisten Spieler bei dieser WM ab. Das ist ein Gütesiegel. 17 Profis verdienen bei „Mes que un Club“ ihr Geld, darunter neben Lewandowski auch Deutschlands Keeper Nummer 2, Marc-André ter Stegen, der Brasilianer Raphinha und Ex-BVB-Profi Ousmane Démbélé aus Frankreich.

15 Spieler

Seit Montagabend hat der FC Bayern München nur noch 15 Spieler bei der WM. Lucas Hernández musste bei Frankreichs 4:1 (2:1)-Startsieg gegen Australien mit Kreuzbandriss vom Platz, „Aus“ bei dieser WM für den Weltmeister.

Der deutsche Rekordmeister ist der Bundesliga-Klub mit den meisten WM-Fahrern, vor dem BVB (11) und RB Leipzig, das 7 Spieler zur Wüsten-WM abstellen durfte.

Mit Ausnahme von Jude Bellingham (19) von Borussia Dortmund kommen alle englischen WM-Fahrer aus der Premier League. Meister Manchester City verfügt übergreifend über 16 WM-Spieler.

13 von 14

Damit liegen die „Citizens“ auf Rang drei nur um einen Spieler vor Al-Sadd SC Doha, dem Hauptstadt-Klub aus dem Gastgeberland Katar, wo 14 WM-Profis unter Vertrag stehen. Davon vertreten 13 die Farben der bereits ausgeschiedenen Heim-Nation Katar.

Paris St.-Germain liegt mit einer Welt-Auswahl von 11 Spielern nur auf Platz 10 des Klub-Ranking. Auch, weil mit Presnel Kimpembe (Frankreich) noch ein Akteur ausfiel. Dennoch ist PSG damit natürlich der Klub mit den meisten WM-Fahrern aus der französischen Ligue 1.

Gleichauf mit PSG, Tottenham Hotspur (u. a. Harry Kane, England und Heung-Min Son, Südkorea), Borussia Dortmund und Ajax Amsterdam (u. a. dank des 39-jährigen Torwart Oldies Remko Pasveer) auf 11: Juventus Turin. Für den italienischen Rekordmeister reisten u. a. die polnischen Stars Arkadiusz Milik und Wojciech Szczesny sowie der US-Amerikaner Weston McKennie an den Golf.

Kurios: Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt und DFB-Pokalsieger RB Leipzig sind mit 7 nominierten WM-Spielern gleichauf mit dem FC Liverpool und dem AC Milan.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.