Weltmeisterschaft

Aliou Cissé und der Traum vom ersten WM-Titel für Afrika

Werbung

Mit einem überzeugenden 3:1 gegen Gastgeber Katar machte der Senegal am Freitag den ersten Sieg eines afrikanischen Teams bei dieser Weltmeisterschaft perfekt. Damit bewahrten die Löwen der Teranga auch ihre Chance auf den Einzug ins Achtelfinale. Im abschließenden Vorrundenspiel benötigen sie nun einen Sieg gegen Ecuador. Senegal-Trainer Aliou Cissé hat insgeheim aber bereits Größeres im Visier.

Für Cissé ist „alles möglich“

Auf die Frage, ob vielleicht auch eine Mannschaft aus Afrika Weltmeister werden könne, antwortete Cissé nach der Partie beherzt und frei von sämtlichen Trainer-Floskeln mit einem „Ja“. „Japan hat bei diesem Turnier Deutschland geschlagen, Saudi-Arabien hat gegen Argentinien gewonnen. Es ist alles möglich. Ich bin davon überzeugt, dass eine Mannschaft aus Afrika Weltmeister werden kann. Ich hoffe, dass wir das sein werden“, begründete der 46-Jährige seine auf den ersten Blick kurios erscheinende Behauptung.

Mit dem Sieg gegen Katar stellte Cissé nebenbei auch eine persönliche Bestmarke auf. Der ehemalige senegalesische Nationalspieler ist der erste afrikanische Trainer, der zwei Spiele bei Weltmeisterschaften gewinnen konnte. Bei der WM 2018 in Russland gewann er mit dem Senegal bereits gegen Polen, schied am Ende aber trotzdem denkbar knapp in der Vorrunde aus.

Anfang des Jahres führte Cissé den Senegal mit dem Gewinn des Africa Cups zum bisher größten Erfolg der Verbandsgeschichte. Der einstige Mittelfeldspieler, der während seiner aktiven Laufbahn für Vereine aus Frankreich und England auflief, ist also ohne Frage schon jetzt eine Institution im afrikanischen Fußball.

Afrikanische Teams kamen nie über Viertelfinale hinaus

Ein Blick auf die WM-Bilanz macht allerdings nicht gerade Hoffnung, dass sich ein Team aus Afrika zum Weltmeister krönen kann. Noch nie schaffte es eine afrikanische Auswahl ins Halbfinale einer Fußball-Weltmeisterschaft.

Die wohl größte Gelegenheit, dies zu ändern, hatte Ghana bei der WM 2010. Im Viertelfinale gegen Uruguay war es da aber bekanntlich die Hand von Luis Suarez, die den Halbfinaleinzug der ‚Black Stars‘ verhinderte. Auch Kamerun (1990) und der Senegal (2002) erreichten schon die Runde der letzten Acht, scheiterten dann jedoch.

Schwache Bilanz in Katar

Bei der derzeit laufenden Weltmeisterschaft haben die afrikanischen Vertreter bisher auch noch keine Bäume ausgerissen. Tunesien steht nach zwei Vorrundenspielen bei nur einem Punkt. Für Ghana und Kamerun gab es zum Auftakt Niederlagen, Marokko kam gegen favorisierte Kroaten immerhin zu einem Remis. Die Senegalesen sind trotz des Sieges gegen Katar auch noch nicht sicher auf Achtelfinalkurs.

Cissés Traum vom ersten WM-Titel einer afrikanischen Mannschaft sollte trotzdem nicht belächelt werden. Auch wenn es am Ende nur ein frommer Wunsch bleiben mag – es zeigt sich daran auch, dass es den Afrikanern nicht am Glauben an die eigene Stärke mangelt. Dieses Selbstvertrauen ist letztendlich Grundvoraussetzung für zukünftige Erfolge.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Theater um Harry Kane Ausstiegsklausel – Diese „Matchwinning Goals“ würden Bayern fehlen

Der FC Bayern rüstet sich Transfer-Gerüchten zufolge wohl doch für einen Abgang von Top-Torjäger Harry…

26. September 2025

Finale Entscheidung: VfB-Boss Rouven Kasper will zum FC Bayern

Zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart bahnt sich der nächste Ablösepoker an.…

26. September 2025

BVB-Überraschung gegen Mainz: Zwei Verletzte zurück und eine Premiere

Gegen Mainz kann der BVB auf zwei zuletzt verletzte Spieler zurückgreifen. Die Fans von Borussia…

26. September 2025

Enthüllt: BVB wollte Xavi als Sahin-Nachfolger

Im Winter 2025 wurde Nuri Sahin als Trainer von Borussia Dortmund entlassen. Wenige Tage später…

26. September 2025

Blau-weiße Krise: Reese traut Hertha-Trainer Leitl Turnaround zu

Nach sechs Ligapartien liegt Hertha BSC mit fünf Punkten auf dem Tabellenplatz 15. Die Berliner…

26. September 2025

Musiala vor Blitz-Comeback beim FC Bayern?

Max Eberl verriet jüngst, dass der FC Bayern München hofft, Jamal Musiala noch in diesem…

26. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.