Weltmeisterschaft

Die Nicht-Transfers des Monsieur Kylian Mbappé

Werbung

Bon Anniversaire, Monsieur L‘ Mbappé – Frankreichs Superstar Kylian Mbappé wird am 20. Dezember 25 Jahre alt. Die Generation der im ersten französischen WM-Titeljahr 1998 geborenen Spieler kommt ins beste Fußballeralter. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Kylian Mbappé, nennt seine markantesten Zahlen und blickt auf die Beinahe-Transfers des Juwels aus Bondy, östlich von Paris.

Zu den bemerkenswertesten Fußballbüchern des Jahres 2023 gehört Mbappé – Die Biografie von Luca Caioli und Cyrill Collot (Verlag: DIE WERKSTATT).

Die Autoren verraten darin auch, welche Klubs sehr früh an Mbappé dran waren. Zu den Vereinen, die vor einem Beinahe-Transfer für Mbappé standen, gehörte auch der BVB, der von einem solchen Transfer-Coup derzeit meilenweit entfernt zu sein scheint.

Transfer von Kylian Mbappé? Fast ein „Mega-Deal“ für den BVB

So bestätigte Ex-BVB-Talentscout Sven Mislintat 2021 bei Kicker meets DAZN: „Wenn du den damals ablösefrei aus Monaco hättest klauen können, wäre es natürlich ein Mega-Deal gewesen.“

Kylian Mbappé hatte sich 2015 nach zähem Ringen der AS Monaco angeschlossen, ging praktisch „im Sakko nach Monaco“.

Doch im Oktober 2016 beklagte sein Vater und Berater Wilfrid Mbappé öffentlich über die französische Fußball-Bibel L‘ Equipe „zu wenig Einsatzzeiten“ für den gerade mal 17-Jährigen.

„Während sich die Verantwortlichen in Monaco sich schwertaten, dem angehenden Star das Vertrauen zu schenken, rannten andere europäische Klubs ihnen die Türen ein“, heißt es dazu bei Caoli und Collot.

Der FC Barcelona, Dortmund, aber auch Manchester City und RB Leipzig hofften in dieser Phase auf einen Transfer von Kylian Mbappé. War die Tür wirklich offen?

„Der Vater von Kylian“, berichtet RBL-Macher Ralf Rangnick (65) in Mbappé – Die Biografie, „hat damals zu mir gesagt, wenn ich sicher sagen könnte, dass ich Trainer werde, dann würde er mir den Jungen sofort anvertrauen.“

Er tat es nicht. Leipzig und alle anderen Klubs konnten bis einschließlich 2017 den Laden in Sachen Mbappé-Transfer zusammen mbappen.

  • Seit 2017 spielt Mbappé in Paris und kürte sich am 4. März 2023 gegen den FC Nantes mit seinem 201. Tor Wettbewerb übergreifend zum Rekord-Schützen von PSG.

18 Jahre und 95 Tage

2017 wurde Kylian Mbappé mit der AS Monaco französischer Meister.

  • Im gleichen Jahr avancierte er zum zweitjüngsten Torschützen aus Frankreich in der Champions League hinter Karim Benzema.
  • Ebenso firmierte er seit dem 25. März 2017 bei seinem Länderspiel-Debüt gegen Luxemburg mit 18 Jahren und 95 Tagen als jüngster Nationalspieler Frankreichs seit 62 Jahren und Maryan Wisniewski († 2022), 1955.
  • 2018 führte Mbappé Frankreich im Finale gegen Kroatien (4:2) in Moskau zum zweiten WM-Titel. Er war der erste Teenager seit Edson Arantes do Nascimento, genannt Pelé († 2022 / Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich), dem seit 1958 in einem WM-Finale wieder ein Tor gelang.
  • Am 18. Dezember 2022 im WM-Finale von Lusail (Katar) gegen Argentinien (2:4 n. E. / 3:3 n. V.) und seinen PSG-Mitspieler Lionel Messi gelangen Mbappé alle 3 Tore für „Les Bleus“.
  • Ein Wert, den außer ihm nur der Engländer Sir Geoff Hurst (1966 gegen Deutschland / 4:2 n. V.) vorweisen kann.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Überraschung um Timo Werner: Nach 641 Tagen wieder im Kader

Timo Werner stand bei RB Leipzig ganz oben auf der Verkaufsliste, lehnte einen Wechsel in…

20. September 2025

Trainer-Entlassung von Seoane – Wer kickt den nächsten Coach?

Die Saison 2025/2026 ist in den deutschen Profi-Ligen erst wenige Wochen alt – und die…

20. September 2025

FC Bayern: Die 20 Gegner des Harry Kane

Der Hamburger SV fehlte noch in der Sammlung von Harry Kane (32). Der englische Stürmerstar…

20. September 2025

Champions League Gegner: Frankfurt stemmt sich gegen Kaderwerte von 6,2 Milliarden Euro

Aus der Serie „Sind Sie Tabellenführer – oder nicht?“ – Eintracht Frankfurt trotzte am späten…

20. September 2025

Nächster Weltmeister hört auf: Jérôme Boateng beendet Karriere

Jérôme Boateng hat am Freitagabend auf seinem "Instagram"-Profil das Ende seiner aktiven Profikarriere bekannt gegeben.…

20. September 2025

Frauen-CL: Hammerlose für FC Bayern und VfL Wolfsburg

Am Freitag fand in Nyon die Auslosung für die Ligaphase der Champions League der Frauen…

19. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.