Weltmeisterschaft

Al-Nassr feiert Cristiano Ronaldo – auch diese Fußballstars zog es in die Wüste

Werbung

Aus der Serie „Durch die Wüste“: Seit Dienstag ist er wirklich da – Fußballstar Cristiano Ronaldo (37) wurde in einer glitzernden Präsentation bei seinem neuen Klub Al-Nassr FC in Saudi-Arabien wie ein Heilsbringer empfangen. CR7 ist nicht der erste Star, der seine Karriere am Persischen Golf ausklingen lässt. Das Portal Fussballdaten.de nennt eine Auswahl.

Über die finanziellen Dimensionen des Ronaldo-Deals hatte Fussballdaten.de zwischen den Jahren berichtet. Der bis dato vereinslose Europameister von 2016, zuletzt bei Manchester United, soll bis zu seinem Vertragsende bei Al-Nassr in zweieinhalb Jahren kolportierte 500 Millionen Euro verdienen. Das sind – herunter gebrochen auf den Stundenlohn – 25.500 Euro.

170.000 Anfragen

Das ist aber nicht alles. Mit Ronaldo als Botschafter will Saudi-Arabien auch die WM 2030 – zum 100. Geburtstag des Weltturniers – ausrichten. Gemeinsam mit Ägypten und Griechenland. Und damit Portugal, Spanien und der Ukraine zuvorkommen, die sich ebenfalls um das Jubiläumsturnier bewerben wollen.

Was Cristiano Ronaldo für das Königreich bringt, konnte man schon im Vorfeld der Präsentation erahnen. 170.000 Kartenanfragen hatte es für das 25.000 Zuschauer fassende Stadion von Al-Nassr, den Mrsool Park, kleinstes Heimstadion in Ronaldos Karriere, gegeben.

„Es ist monumental für Saudi-Arabien und für den Klub“, sagte der Fußball-Analyst Othman Altwaijri am Dienstagnachmittag dem Sender Al Jazeera, „es ist wie ein Beben, das zeigt allein die Zahl der Follower von Al-Nassr bei Instagram, die in den letzten 48 Stunden von 800.000 auf 7,8 Millionen stieg.“

„Die Vision, die al-Nassr hat, ist inspirierend“, sagte Ronaldo nach seiner Vertragsunterschrift am 30. Dezember 2022. Der „Vision“ am Persischen Golf, besser gesagt, dem Lockruf des Geldes, folgten vor CR7 schon andere Fußballstars.

Nur 3 Spiele

Katar war 2003 das Ziel von Weltmeister und Weltenbummler Romário. Der Brasilianer, in Europa bei der PSV Eindhoven, FC Barcelona und FC Valencia unter Vertrag, hielt es bei Al-Sadd aber nur 3 Monate bzw. 3 Spiele.

15 Spiele (4 Tore) wurden es 2003/2004 für Stefan Effenberg. Der Ex-Bayern- und Gladbach-Star ließ nach einem unglücklichen Intermezzo beim VfL Wolfsburg seine große Laufbahn (u. a. CL-Sieger 2001 mit dem FC Bayern) bei Al-Arabi in Doha (Katar) ausklingen.

11 Tore aus 39 Spielen

Barcelona-Idol Xavi, Welt- und Europameister der Jahre 2008 bis 2012 mit Spanien, spielte ab 2015 vier Jahre für den Al-Sadd SC in Katar (u. a. Katarischer Meister 2019).

Ein Weltmeister in der Wüste? Das galt auch für Fabio Cannavaro. Der Kapitän der 2006 in Deutschland erfolgreichen „Squadra Azzurra“ aus Italien wechselte 2010 und von Juventus Turin zu Al-Ahli in die Vereinigten Arabischen Emirate – und machte dort ab 2013 als Co-Trainer weiter.

Die Wüsten-Saga wäre nicht komplett ohne ihn: Senior Raúl. Der Spanier, 4-mal Champions-League-Sieger mit Real Madrid, danach von den „Königlichen“ durch die kalte Küche verabschiedet, spielte nach erfolgreichen Jahren auf Schalke noch für Al-Sadd in Katar, wo ihm in 2 Jahren 11 Tore in 39 Spielen gelangen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

In Hoffenheim ausgemustert: Berisha sagt Hertha BSC ab und sucht im Ausland

Von Hertha BSC wird in der neuen Zweitliga-Saison erwartet. In der Sommerpause wurde das Team…

1. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.