Weltmeisterschaft

In Zahlen: Al-Nassr, der neue Klub von Cristiano Ronaldo

Werbung

Aus der Serie „Durch die Wüste“: Der spektakuläre Deal mit Fußballstar Cristiano Ronaldo (37) und Al-Nassr aus Saudi-Arabien beschäftigt rund um den Jahreswechsel die Fans. Das Portal Fussballdaten.de nennt Zahlen zum Al-Nassr FC aus Riad.

„Hier wird mehr als nur Geschichte geschrieben. Dies ist eine Verpflichtung, die nicht nur unseren Klub zu noch größerem Erfolg inspirieren wird, sondern auch unsere Liga, unsere Nation und künftige Generationen, Jungen und Mädchen, dazu inspirieren wird, die beste Version ihrer selbst zu sein“, schrieb man bei Al-Nassr froh gelaunt bei Ronaldos Vertragsunterschrift am 30. Dezember 2022.

200 Millionen Euro

Nehmen wir das „Mehr als nur Geschichte schreiben“ mal weg, dann wechselt der wertvollste vereinslose Spieler der Welt in die Saudi Pro League.

Bei einem kolportierten Gehalts-Paket von 200 Millionen Euro inklusive Sponsorengelder. Und bis 2030.

Wie die spanische Sportzeitung Marca berichtete, soll Ronaldo in Saudi-Arabien 2025 seine große Karriere beenden und für das Königreich dann als Botschafter für die Austragung der WM 2030 (gemeinsam mit Ägypten und Griechenland) werben.

Ronaldos ewiger Dauer-Rivale, Weltmeister Lionel Messi (35, PSG), so konnte man zwischen den Jahren sehen, braust im Werbespot für Reisen nach Saudi-Arabien schon jetzt durch die Wüste…

„Die Vision, die al-Nassr hat, ist inspirierend“, sagte Ronaldo selbst. In der Tat. Denn der Hauptstadtklub wartet seit 2019 auf einen Meistertitel in Saudi-Arabien.

Seit 2019 ohne Meistertitel

  • Im neuen Liga-System der Saudis holte al-Nassr seit 1976 neun Meisterschaften, dazu kommen 6 Erfolge im nicht zu unterschätzenden, seit 1957 ausgetragenen „King Cup“.
  • In diesem Wettbewerb machte al-Nassr allerdings zuletzt 1990 die Gegner nass. Cristiano Ronaldo kommt also zum richtigen Zeitpunkt…
  • Ronaldo wechselt ablösefrei nach Riad, sodass der klubinterne Transfer-Rekord des Nigerianers Ahmed Musa, den al-Nassr 2018 für 16,5 Mio. Euro von Leicester City verpflichtete, unangetastet bleibt.
  • Teuerster Spieler der Saudi-arabischen Liga ist der Brasilianer Matheus Pereira (26), der 2021 ebenfalls von einem englischen Klub, von West Bromwich Albion, für 18 Mio. Euro zu Rekordmeister Al-Hilal wechselte.

2.000 VIPs

Der Mrsool Park von Riad wird künftig Ronaldos Heimstadion sein. Mit einem Fassungsvermögen von nur 25.000 Plätzen ist die Arena, in der 2019 der italienische Supercup ausgetragen wurde, die kleinste Heimstatt des Fußball-Weltstars CR7 in seiner Profilaufbahn.

Immerhin: Die 2.000 VIP-Plätze dürften ab sofort reißenden Absatz finden.

Bis zur Ankunft von Ronaldo (Marktwert: 20 Mio. Euro / Alle Marktwertangaben: Transfermarkt.de) war der Brasilianer Talisca (28) mit 14 Mio. Euro der wertvollste Spieler im Kader von Al-Nassr.

Weitere namhafte Spieler sind der im Juli 2022 vom SSC Neapel verpflichtete Torhüter David Ospina (34) und der mit 32 Jahren ebenfalls etwas betagte Spanier Alvaro Gonzalez, den man von Olympique Marseille holte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Borussia beim Schlusslicht: Gladbach gastiert in Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…

20. November 2025

DAZN raus: TV-Rechte für Champions League ab 2027 vergeben

Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…

20. November 2025

Muskelverletzung: RB Leipzig wochenlang ohne Bitshiabu

RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…

20. November 2025

Waffen-Skandal: Adeyemi drohen keine sportlichen Konsequenzen beim BVB

Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des Kaders von Borussia Dortmund.…

20. November 2025

Duell der Durchwachsenen: Köln empfängt Frankfurt im Topspiel

Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…

20. November 2025

Detail in Biographie: Hat Barca Lewandowski ein Tor-Stopp verhängt?

Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer…

20. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.