Älteste Torhüter der Weltmeister-Nationen: Dino Zoff (damals 40) durfte am 11. Juli 1982 nach einem 3:1 mit Italien gegen Deutschland in Madrid als Kapitän den FIFA World Cup in Empfang nehmen. Foto: Bongarts/Getty Images
„Ich habe erstens gute Gene, zweitens war ich selten verletzt. Hinzu kommt die Einstellung, diszipliniert für den Sport zu leben“, so erklärte Dino Zoff im SPORT BILD-Interview mit dem geschätzten Kollegen Torsten Rumpf sein Erfolgsgeheimnis.
Nicht einmal Rekord-Nationalspieler Gianluigi Buffon (47 / Siehe auch Fussballdaten-Feature ,,Deutschland – Italien – Sprüche eines Klassikers“), der 2018 mit 40 Jahren, einem Monat und 23 Tagen sein letztes Länderspiel für Italien (gegen Argentinien) machte.
Und Deutschland?
England hatte leider zu wenige, wirklich herausragende Nationaltorhüter. Peter Shilton (heute 75) ist einer davon. Shilton holte mit den „Three Lions“ 1990 als WM-Vierter die beste Platzierung seit dem Titelgewinn 1966. Der Mann aus Leicester war damals 40 Jahre, 9 Monate und 19 Tage alt und damit Englands ältester Nationalkeeper der Moderne.
Und zwar von Steve Mandanda, der beim WM-Spiel in Doha zwischen Frankreich und Tunesien (0:1) noch einmal 4 Monate älter war als Lama.
Rekord-Weltmeister Brasilien war Final-Gegner bei Frankreichs historischem Titelgewinn. Ältester Torhüter aller Zeiten bei der „Selecao“ ist Zweifach-Weltmeister Gilmar († 2013).
„Er war ein Veteran der Mannschaft, die 1966 die Weltmeisterschaft in England spielte“, würdigte ihn die britische Zeitung The Guardian nach seinem Tod.
Der Copa-América-Sieger von 1995 trat 1997 nach einem 1:1 gegen Kolumbien in Montevideo zurück.
Tom Bischof entwickelt sich prächtig beim FC Bayern München. Sportdirektor Christoph Freund fan nun lobende…
Der FC Bayern München arbeitet an einer Vertragsverlängerung mit Dayot Upamecano. Sportdirektor Christoph Freund betonte…
Salih Özcan, der türkische Nationalspieler von Borussia Dortmund, steht offenbar vor einem Wechsel zu Besiktas…
Union Berlin empfängt am 10. Spieltag der Bundesliga den FC Bayern München. Die Münchner wollen…
Alexander Schwolow absolvierte über 200 Partien in der Bundesliga, bevor er nach Schottland zu Hearts…
Bernd Neuendorf bleibt Präsident des Deutschen Fußball-Bundes: Beim DFB-Bundestag wurde der 64-Jährige ohne Gegenstimmen oder…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.