Fußballstar Cristiano Ronaldo, hier am 15. Oktober 2024 im Nations-League-Spiel gegen Schottland (0:0) in Glasgow, will nach eigener Aussage noch die WM 2026 spielen. Foto: Euan Cherry/Getty Images.
Wenn man Cristiano Ronaldo und seine Tore so sieht, dann wünscht man sich als neutraler Fußballfan und als Schreiber, dass er noch ein paar Jahre dran hängt.
Sein Fallrückzieher-Tor zum 5:0 (87.) gegen die ohne Robert Lewandowski angetretenen Polen war sicherlich eines der schönsten in dieser Nations-League-Saison.
Mit dem 5:1-Kantersieg sicherte sich Portugal, erster Sieger im jüngsten UEFA-Wettbewerb für Nationalmannschaften und selbstredend mit Cristiano Ronaldo als bestem Torschützen bei den Final Four (2019), die Viertelfinal-Teilnahme für 2025 in der Nations League. Polen
braucht gegen Schottland am Montag einen Heimsieg, um nicht in Liga B abzusteigen.
Dem saudischen Journalisten Ali Al-Harbi sagte Ronaldo vor einem Jahr, dass er „an der WM 2026 teilnehmen und sich danach aus dem Fußballgeschäft zurückziehen“ werde.
Das könnte passen. Aber: Bei der Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wäre Cristiano Ronaldo, der sein Turnier-Debüt im Jahr 2004 bei der Heim-EM gab, bereits 41 Jahre alt.
Dass er dann noch auflaufen wird und dann zum ältesten Feldspieler bei einer WM-Endrunde nach Kameruns Legende Roger Milla (42 Jahre, 1 Monat, 8 Tage, WM 1994 in den USA) avanciert, glaubt die Mehrheit der Befragten bei FanQ / Fussballdaten.de.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…
Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…
Das Debüt von Nick Woltemade in der Premier League ist geglückt. Der Neuzugang vom VfB…
Vor dem zweiten Auswärtsspiel der Saison für Borussia Dortmund hat Sportdirektor Sebastian Kehl Berichte über…
Tom Zimmerschied von der SV Elversberg stand im Sommer offenbar auf dem Zettel zweier Bundesliga-Vereine.…
Wohl selten haben die Fans den BVB zuletzt so souverän gesehen wie beim 2:0 (2:0) beim…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.