Weltmeisterschaft

Ein Jahr nach Katar: Das brachten die Trikots von Messi

Werbung

Erinnern Sie sich noch an den 18. Dezember 2022? Es war das Finale der nie unumstrittenen WM 2022 in Katar, Argentinien gegen Frankreich (4:2 n. E. / 3:3 n. V.). Ein Spiel, das bei einer fußballerisch allerdings erstklassigen Weltmeisterschaft am Ende alle in seinen Bann zog und das als eines der besten WM-Endspiele aller Zeiten in die Geschichte einging. Mit der Krönung für Fußballstar Lionel Messi (36) und Argentinien. Das Portal Fussballdaten.de blickt auf markante Zahlen des Weltmeisters im „Jahr danach“.

New York, Dezember 2023. Gut ein Jahr nach Argentiniens WM-Triumph in Katar brachte das Auktionshaus Sotheby’s sechs der sieben Trikots, die Lionel Messi (36, jetzt Inter Miami FC) während der Weltmeisterschaft am Golf getragen hat, unter den Hammer.

Messi-Trikots aus Katar: Für 7,8 Millionen Dollar

Sie spielten einen Erlös von 7,8 Millionen Dollar ein. Das berichtet u. a. die Wiener Kronen-Zeitung (Sonntags-Ausgabe).

Mit dieser Summe verpassten die Messi-WM-Trikots nur knapp den Wert des Jerseys, welches Argentiniens Fußball-Idol Diego Armando Maradona (1960 – 2020) im WM-Viertelfinale 1986 gegen England (2:1) in Mexiko-City mit seinem legendären Hand-Treffer (Maradona: „Es war die Hand Gottes“) anhatte.

  • 9,28 Millionen Dollar brachte das Maradona-Trikot im Mai 2022 ein.
  • Höchstwert für ein von einem Sportler nachweislich getragenes Shirt waren 10,1 Millionen US-Dollar, die im September 2022 für das Final-Trikot von Basketball-Legende Michael „Air“ Jordan aus den NBA-Finals von 1998 (Spiel 1) gezahlt wurden.
  • Für ein Messi-Trikot lag der Preis bei Sotheby’s bislang bei 450.000 Dollar – und zwar für ein Laibchen aus „El Clasico“ mit dem FC Barcelona aus dem Jahr 2017.

Lionel Messi führte Argentinien in Katar zum 3. WM-Triumph nach 1978 und 1986 und krönte seine fabelhafte Karriere in seinem 26. (und vermutlich letzten) WM-Spiel (Rekord).

5 aus 6

Seither hat Argentinien seinen Erfolgs-Lauf fortsetzen können.

Der Weltmeister gewann 5 seiner 6 Qualifikations-Spiele für die WM-Endrunde 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Wichtigster Sieg war natürlich der 1:0-Erfolg im „Superclasico“ bei Rekord-Weltmeister Brasilien am 22. November 2023 in Rio de Janeiro.

  • Messis Weltmeister-Kollege Enzo Fernandez wurde mit seinem Wechsel von Benfica Lissabon zum FC Chelsea am 31. Januar 2023 mit einer Ablöse von 121 Mio. Euro zum teuersten Transfer der englischen Premier League.
  • Der südamerikanische Erzrivale Uruguay und Liverpool-Star Darwin Nunez stoppten am 17. November 2023 mit einem 2:0-Erfolg in Buenos Aires den 14 Spiele anhaltenden Lauf der Argentinier.

100 Prozent der Argentinier jetzt Messi-Fans?

An der Erfolgsgeschichte, die Messi und Co. 2022 in der Wüste schrieben und die dieser Tage unter dem Titel Muchachos in die argentinischen Kinos kam, ändert dies freilich nichts.

„Ich hatte schon viele Erfolge in meiner Karriere“, sagte Messi in der TV-Dokumentation Weltmeister – Ein Jahr danach, „aber erst jetzt, durch das gewonnene WM-Finale, liebt mich ganz Argentinien. Vielleicht sind es 95 Prozent, vielleicht sogar 100 Prozent der Menschen.“

Möglich! „Denn bis zu jenem 18. Dezember 2022“, ergänzt die Krone dazu, „war das Verhältnis der argentinischen Fans zu Messi, der ja früh nach Europa übersiedelte, eher gespalten.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Überraschung um Timo Werner: Nach 641 Tagen wieder im Kader

Timo Werner stand bei RB Leipzig ganz oben auf der Verkaufsliste, lehnte einen Wechsel in…

20. September 2025

Trainer-Entlassung von Seoane – Wer kickt den nächsten Coach?

Die Saison 2025/2026 ist in den deutschen Profi-Ligen erst wenige Wochen alt – und die…

20. September 2025

FC Bayern: Die 20 Gegner des Harry Kane

Der Hamburger SV fehlte noch in der Sammlung von Harry Kane (32). Der englische Stürmerstar…

20. September 2025

Champions League Gegner: Frankfurt stemmt sich gegen Kaderwerte von 6,2 Milliarden Euro

Aus der Serie „Sind Sie Tabellenführer – oder nicht?“ – Eintracht Frankfurt trotzte am späten…

20. September 2025

Nächster Weltmeister hört auf: Jérôme Boateng beendet Karriere

Jérôme Boateng hat am Freitagabend auf seinem "Instagram"-Profil das Ende seiner aktiven Profikarriere bekannt gegeben.…

20. September 2025

Frauen-CL: Hammerlose für FC Bayern und VfL Wolfsburg

Am Freitag fand in Nyon die Auslosung für die Ligaphase der Champions League der Frauen…

19. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.