Weltmeisterschaft

Deutschland-Schreck wird 70 – Seine besten Sprüche

Werbung

Happy Birthday, Johann „Hans“ Krankl! Das Fußball-Idol aus Österreich wird am 14. Februar 2023 runde 70 Jahre alt. Fussballdaten.de präsentiert eine Auswahl der besten Sprüche des Wiener Stürmers.

Genau genommen ist der bekannteste Krankl-Spruch nicht von ihm, sondern über ihn. Edi Fingers schrilles „I werd narrisch – Krankl schießt ein – 3:2 für Österreich!!“ aus dem WM-Spiel 1978 kennt wohl jeder Fußballfan dies- und jenseits der deutsch-österreichischen Grenze.

Der „Held von Cordoba“ wurde durch den 3:2-Siegtreffer gegen Deutschland, aber auch durch diese unvergessene ORF-Reportage unsterblich. „Keiner jubelte so schön wie Krankl, keiner gab als Teamchef so emotionale Interviews wie Krankl“, würdigte ihn Kronen-Zeitung-Sportchef Peter Moizi am Sonntag.

6 Tore in einem Spiel

  • Krankls Rekorde: 6 Tore in einem Länderspiel für Österreich (beim 9:0 gegen Malta 1977)
  • Meiste Saison-Tore in Österreich (41 für Rapid Wien, 1977/78)
  • Meiste Tore in einem einzelnen Liga-Spiel in Österreich (7, beim 11:1 gegen den Grazer AK am 22. Juni 1977)
  • Schnellster Hattrick in der Geschichte der österreichischen Bundesliga (3 Minuten / im gleichen Spiel)
  • „Goldener Schuh“ der UEFA 1978 (41 Tore)
  • Einziger österreichischer Torschützenkönig in Spaniens La Liga (1979)

Als „Deutschland-Schreck“ firmierte der gebürtige Wiener („70 ist eine Zahl, die ich nicht ernst nehmen kann, sie erstaunt mich und ich fühle mich höchstens wie 50“) gleich in 2 Wettbewerben.

Als Doppel-Torschütze für das ÖFB-Nationalteam bei der „Schmach von Cordoba“ (aus deutscher Sicht…) am 21. Juni 1978 und für den FC Barcelona (45 Tore in 61 Pflichtspielen) gegen Fortuna Düsseldorf mit dem 4:2 (Endstand: 4:3 n. V.) im Europapokalfinale der Cupsieger 1979 in Basel.

Der „Goleador“ wird bis heute auch von den „Cules“, den Fans des FC Barcelona, verehrt. Auch die spanischen Zeitungen überschlugen sich. „Hoch lebe die Mutter, die dich geboren hat“, schrieb ein Boulevardblatt nach Krankls Fünfer-Pack beim 9:0 gegen Rayo Vallecano am 14. Januar 1979.

„Das war irreregulär“

Mindestens so legendär wie seine Fußball-Erfolge sind Krankls Sprüche.

„Wir müssen gewinnen, alles andere ist primär“ – diesen „Schmäh“ kennt wohl jeder Fan. Nicht nur in Österreich. Oder auch „Das war irreregulär.“

Unverwechselbar auch seine Vergleiche. „Der schlägt mit links die Flanken wie der Beckham. Nur mit seiner Igel-Frisur ist er eher der Beckham für Arme“, sagte Krankl 2002 über den österreichischen Nationalspieler Matthias Dollinger, dem keine Weltkarriere beschieden war.

Hans Krankl glänzte auch als TV-Experte. So analysierte er die WM-Spiele 1998 in Frankreich. Mit dem für jeden Zuschauer wichtigen Zusatz: „Ich habe bei der WM in Frankreich keine Probleme mit der Verständigung, ich kann kein Französisch.“ 

Als Trainer konnte der begnadete Stürmer allerdings nicht punkten. Bei Fortuna Köln wurde auch Krankl ein „Opfer“ des allmächtigen Präsidenten Hans „Jean“ Löring, der mit seiner berühmt-berüchtigten Hire-and-Fire-Politik schon andere Größen wie Toni Schumacher (,,Hau ab in die Eifel!) verjagt hatte.

Dem Österreicher erging es nicht besser. Nach nur 13 Spielen musste er im Mai 2000 die Kölner Südstadt schon wieder verlassen.

Sein Fazit: „Ich habe hier gut gearbeitet, habe viel zustande gebracht, habe mir in Deutschland als Trainer einen Namen gemacht.“ Wohl eher als Spieler…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

Nach Woltemade-Verkauf: VfB Stuttgart erkundigte sich nach Moerstedt

Nachdem Nick Woltemade für rund 90 Millionen Euro an Newcastle United verkauft wurde, hat sich…

18. September 2025

RB Leipzig: Orban gab Kapitänsamt unfreiwillig an Raum ab

Für RB Leipzig ging die Saison mit einer hohen Niederlage gegen den FC Bayern München…

18. September 2025

100. Champions-League-Sieg: Neuer in elitären Kreis aufgestiegen

Manuel Neuer gehört nun zu einem elitären Kreis. Der Keeper des FC Bayern München hat…

18. September 2025

„Muss Blut fließen für eine rote Karte?“: Chelsea-Trainer Maresca wütet wegen Tah-Foul

Jonathan Tah wurde beim 3:1-Sieg des FC Bayern München gegen den FC Chelsea zur Halbzeit…

18. September 2025

„Haben Auftrag erfüllt“: Bayern zufrieden nach Sieg über Chelsea

Der FC Bayern München ist erfolgreich in die neue Champions-League-Saison gestartet. Am Mittwochabend besiegte die…

18. September 2025

Kane mit Doppelpack: FC Bayern gewinnt CL-Auftakt gegen Chelsea

Der FC Bayern München ist mit einem Sieg über Chelsea in die Champions League gestartet.…

17. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.