Diese Verletzung von Irans Torhüter Alireza Beiranvand gegen England (2:6) brachte am zweiten WM-Tag 14 Minuten Nachspielzeit in Halbzeit eins. Foto: ADRIAN DENNIS/AFP via Getty Images.
Ein Spiel dauert nicht mehr 90 Minuten – Das ist nach dem Achtelfinale eine der großen Lehren der WM 2022 in Katar. SPORT BILD (aktuelle Ausgabe) schreibt von einer „Explosion der Nachspielzeit.“ Wir blicken auf die Entwicklung der so genannten „added time“ seit der WM 1994 in den USA.
Die Regelung ist für FIFA-Schiedsrichterboss Pierluigi Collina (68), den charismatischen Ex-Referee aus Italien, klar: „Wir werden die Nachspielzeit sehr sorgfältig kalkulieren und versuchen, die Zeit auszugleichen, die durch Zwischenfälle verloren geht.“
Das sagte Collina vor dem WM-Start in der Wüste. Einer dieser Zwischenfälle war direkt am 2. WM-Tag die 14 Minuten lange Behandlung des iranischen Torhüters Alireza Beiranvand (30) im Spiel gegen England (2:6) – insgesamt ließ der brasilianische Schiedsrichter Raphael Claus 27 Minuten nachspielen, davon 14 in der ersten Halbzeit.
Einen rasanten Anstieg verzeichnete dieser Wert auch zwischen den Turnieren 1994 in den Vereinigten Staaten und 1998 in Frankreich. 2:30 Minuten spielten Brasiliens Weltmeister Romario oder Italien-Legende Roberto Baggio (55 / „Ich finde es unfair, Spieler auf dem Feld zu beurteilen. Deshalb mache ich auch keine TV-Shows“) in den USA länger, in Frankreich waren es bereits 6:33 Minuten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…
Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…
RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…
Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des Kaders von Borussia Dortmund.…
Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…
Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.