Please assign a menu to the primary menu location under MENU

Weltmeisterschaft

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Deutschland Nordirland

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava steht Deutschland gegen Nordirland am Sonntagabend in Köln schon unter Druck. Denkt man an Nordirland, so fallen die Duelle gegen Deutschland in der EM-Qualifikation 1984 und das Vorrunden-Duell bei der EURO 2016 in Frankreich auf. Nordirland definiert sich aber vor allem durch Fußball-Idol George Best. 2005 mit nur 59 Jahren verstorben, lieferte Best eine Reihe unvergessener Sprüche. Doch wann spielte Nordirland mit George Best eigentlich mal gegen Deutschland?

George Best machte nur 37 Länderspiele für Nordirland (9 Tore). Er trat nach dem 0:1 gegen die Niederlande am 12. Oktober 1977 und nach der verpassten Qualifikation zur WM in Argentinien aus der Nationalmannschaft zurück.

  • Neun Tore, 37 Länderspiele sind gemessen an der fußballerischen Klasse und dem Stellenwert, den George Best bis heute im nordirischen Fußball hat, zu wenig.

George Best gegen Deutschland – Ein Flop

Gegen Deutschland spielte George Best nur ein einziges Mal – und zwar im Jahr seines Nationalmannschafts-Abschieds, 1977.

Sein Nachfolger war „Big Norm”, Norman Whiteside (60).

Wie oft gewann Nordirland in Deutschland?

Der mit 17 Jahren und 41 Tagen jüngste Weltmeisterschafts-Teilnehmer aller Zeiten führte Nordirland gegen die deutsche Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation für Frankreich 1984 zu einem 1:0-Heimerfolg in Belfast und sorgte mit einem seiner nur neun Länderspiel-Tore (wie George Best) am 16. November 1983 für Deutschlands historische Heim-Pleite gegen Nordirland – 0:1 in Hamburg.

  • Es war Nordirlands einziger Auswärtssieg in Deutschland.
  • In 19 Vergleichen gab es für die Nordiren zwei Siege.
  • Die letzten neun Länderspiele gegen Nordirland gingen allesamt an die DFB-Elf.
  • Den letzten Punktgewinn verbuchte Nordirland gegen Deutschland allerdings auswärts, und zwar in der WM-Qualifikation für das Endrunden-Turnier in Frankreich 1998, 1:1 am 9. November 1996 in Nürnberg.