Weltmeisterschaft

Wieder Elfmeterschießen: Aus der Reihe ,,Der Kroatien-Krimi“!

Werbung

Vize-Weltmeister Kroatien verhinderte am Montag in Al-Wakrah den nächsten Coup von Deutschland-Bezwinger Japan – und kam mit 3:1 (1:1 n. V.) nach Elfmeterschießen weiter. „Die Feurigen“ blickten schon vorher auf eine eigenartige Serie.

Die durchaus vielversprechend ist. Kroatien gewann bei der WM 2018 in Russland zwei Mal nach Elfmeterschießen – im Achtelfinale gegen Dänemark (4:3 n. E.) sowie im Viertelfinale gegen die gastgebende „Sbornaja“ (6:5 n.E.).

2-mal weiter nach Elfmeterschießen – Wie oft gab es das?

Nur einem Team gelang es vorher, in den Knockout-Runden zwei Mal nach Elfmeterschießen weiterzukommen. Das war Argentinien um den legendären Diego Armando Maradona († 2020) bei der Endrunde 1990 in Italien. Die „Albiceleste“ setzten sich damals im Elfer-Krimi gegen Jugoslawien (Viertelfinale) und im Halbfinale gegen die Gastgeber durch. Maradona verwandelte in beiden Partien seine Elfmeter.

Trotz dieser Parallele: Beide Teams wurden am Ende Vize-Weltmeister.

Kroatien auch, weil ausgerechnet der ehemalige Wolfsburg- und Bayernprofi Mario Mandzukic, der mit 5 Toren und 3 Vorlagen maßgeblichen Anteil am Finaleinzug 2018 hatte, gegen Frankreich in Moskau im 21. WM-Endspiel seit 1930 das erste Eigentor fabrizierte.

2 Tore

Kroatien gehört mit einem Altersdurchschnitt von 27,4 Jahren zu den ältesten Teams in Katar.

Ein Oldie aus der Mannschaft von Trainer Zlatko Dalic könnte am Golf Geschichte schreiben. Ivan Perisic, wie Mandzukic früher in der Bundesliga bei Bayern und Wolfsburg unter Vertrag sowie zuvor bei Borussia Dortmund tätig, 33-jähriger Sturm-Veteran von den Tottenham Hotspur ist nun dank seines Treffers  zum 1:1 gegen Japan im Achtelfinale mit WM-Rekord-Torjäger Davor Suker (54 / Sechs Tore / 1998 und 2002) gleichauf. Suker und Kroatienwurden bei ihrem Weltmeisterschafts-Debüt vor 24 Jahren Dritter.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.