Weltmeisterschaft

Diese Deutschland-Fakten blieben ohne Wert

Werbung

Deutschland wurde bei der WM in Katar am späten Donnerstagabend frühzeitig in die Wüste geschickt. In einem unglaublichen Vorrunden-Krimi verkam das 4:2 (1:0) mit seinen Werten gegen Costa Rica in Al-Khor zur Fußnote.

„Für mich ist das eine absolute Katastrophe“, sagte Rio-Weltmeister Thomas Müller (33) nach dem Spiel in der ARD. Oder anders: Ein tieferer Tiefpunkt (Gerhard Delling).

Auf den Tribünen von Al-Khor wartete der Chor der Deutschland-Fans vergeblich auf die rettende Nachricht: Schützenhilfe von Spanien gegen Japan (1:2). Die Hilfe aus dem gut 50 Kilometer entfernten Al-Rayyan kam aber nicht und so fuhren eben ,,Al-Heim“. Freitag geht der Flieger.

Deutsche Top-Werte bei dieser WM wurden im Verlauf dieser hochdramatischen 90 Minuten, wo das Spielglück mehrfach hin- und her wechselte – zwischenzeitlich war sogar Costa Rica im Achtelfinale – zum Muster ohne Wert.

So avancierte zum Beispiel Serge Gnabry (10.) mit seinem Führungstreffer zum 1:0 zum ersten deutschen Spieler nach Mats Hummels (Viertelfinale 2014 gegen Frankreich, 1:0 in Rio de Janeiro), dem bei einem WM-Spiel wieder ein Kopfballtor gelang.

32 Torschussversuche

  • Schon vor der Partie gegen die Mittelamerikaner war Deutschland das Team, das im gesamten Teilnehmerfeld die meisten Schüsse auf das gegnerische Tor abgefeuert hatte, 18,5 pro 90 Minuten
  • Dabei sprangen aber bis zum Spiel gegen Costa Rica nur 2 Tore heraus, davon eines gegen Japan (1:2) vom Elfmeterpunkt.
  • Nun waren es gegen die „Ticos“ 32 (!) Schussversuche, von denen 11 auf das Tor von Keylor Navas (PSG) gingen.
  • 50,9 Meter vor dem gegnerischen Tor eroberte Deutschland im Schnitt den Ball – höher als kein anderes Team im gesamten Turnier.
  • Chelsea-Profi Kai Havertz drehte nach seiner Einwechslung die Partie von 1:2 auf 3:2 und schaffte damit ein statistisches Kunststück, dass die Fans der DFB-Elf ebenfalls seit 2014 nicht mehr gesehen bzw. vermisst hatten.
  • Ein Doppel-Pack in einem WM-Spiel war nämlich zuletzt André Schürrle am 8. Juli 2014 beim von Legenden umwitterten 7:1 gegen Brasilien im Halbfinale in Belo Horizonte gelungen.

2-mal Vorrunde

Aber das waren andere Zeiten!

  • Dass Deutschland 2-mal in Folge in der Gruppenphase einer WM scheitert, das hat es noch nie gegeben.
  • Zwischen 1954 und 2014 war man immer über die 1. Runde hinaus gekommen.
  • 2-mal in Folge raus nach der Vorrunde? Das passierte – zur Ehrenrettung einer insgesamt farblos agierenden deutschen Mannschaft – unter den Weltmeistern auch Spanien (1962, 1966), Argentinien (1958 und 1962) und Italien (1962, 1966).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.