Weltmeisterschaft

Deutscher WM-Kader: Welchen Anteil haben BVB und Bayern?

Werbung

Fünf Tage sind es noch bis zum Start der Wüsten-WM in Katar. Geht es nach Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus (61), so geht Deutschland gegen Japan am 23. November mit sechs Profis des FC Bayern München ins erste Gruppenspiel. Bliebe die Frage: Wie hoch ist eigentlich der Anteil der Bayern und anderer Klubs am deutschen WM-Kader?

„Lothar Matthäus würde mit einem Bayern-Block in die WM starten: Mit Manuel Neuer, Leon Goretzka, Joshua Kimmich, Jamal Musiala, Leroy Sané und Serge Gnabry steht gleich ein Sextett in seiner Wunschelf“, schrieb BILD am SONNTAG (aktuelle Ausgabe) über die Auswahl des Weltmeisters von 1990.

Mit Ausnahme von Thomas Müller (33) würde das Bayern-Idol also sechs der sieben nominierten Münchner Profis aufbieten. Spannend.

26 Prozent

Wie das Portal Transfermarkt.de herausgearbeitet hat, kommt der Rekordmeister traditionell auf den Löwenanteil des deutschen WM-Kaders. 26 Prozent der deutschen Spieler kommen vom FC Bayern.

5 Spieler stellt Vizemeister Borussia Dortmund für die DFB-Elf ab, Karim Adeyemi, Julian Brandt, Youssoufa Moukoko, Niklas „Big Nik“ Süle und Nico Schlotterbeck. Dass mit Mats Hummels (33) nicht noch ein 6. BVB-Profi nominiert wurde, ist für Matthäus kein Nachteil. „Hummels hat für meinen Geschmack zu oft öffentlich Kritik geäußert“, schrieb Lothar Matthäus in einer Kolumne in BILD am SONNTAG. Tja, so ändern sich die Zeiten, das war früher anders…

Hummels` Ausbootung hin oder her – Danach kommt dann lange nichts… Nur drei Vereine wissen nach Bayern und dem BVB noch mehr als einen Spieler im deutschen Aufgebot (Anteil: 8 Prozent).

2 Frankfurter

Eintracht Frankfurt stellt erstmals seit der Weltmeisterschaft 1974 mit dem Titelgewinn im eigenen Land und den Legenden Jürgen „Grabi“ Grabowski († 2022) und Bernd „Holz“ Hölzenbein wieder zwei deutsche Spieler. Es sind dies Elfmeter-Held Kevin Trapp (32) und https://www.fussballdaten.de/news/wm-2022/mit-goetze-und-moukoko-wahrheiten-zum-deutschen-wm-kader-85b6172c/ der wiedererstarkte Mario Götze (30).

Von Pokalsieger RB Leipzig haben es David Raum und Lukas Klostermann, von Pokalfinalisten SC Freiburg Christian Günter und Matthias Ginter in den 26er-Kader geschafft.

Der FC Barcelona (Marc-André ter Stegen), Werder Bremen (Niclas Füllkrug / erster Bremer WM-Spieler für Deutschland seit 2010), der FC Chelsea (Kai Havertz), Real Madrid (Antonio Rüdiger), Manchester City (Ilkay Gündogan / siehe „Gunbelievable“), Borussia Mönchengladbach (Jonas Hofmann), FC Southampton (Armel Bella-Kotchap) und West Ham (Thilo Kehrer) sind mit je einem Spieler vertreten.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Deutschland: Wann war der beste Start in ein WM-Jahr?

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – Was für ein enttäuschender Start in die WM-Saison 2025/2026. Über…

5. September 2025

Andrea Natali: Ehemaliges Barça-Juwel von Bayer landet per Leihe in Alkmaar

Bayer Leverkusen hat im Sommer 2024 eines der spannendsten Abwehrtalente Europas verpflichtet. Andrea Natali, italienischer…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.