Weltmeisterschaft

Deutschland: Füllkrug und die spätberufenen WM-Fahrer

Werbung

Als „Wiederbelebung der Nummer neun“, pries Weltmeister und Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann (58) Deutschland-Stürmer Niclas Füllkrug, den einzigen Gewinner bei der DFB-Elf bei dieser WM. Dabei wurde der Knipser von Werder Bremen nicht nur zum Torschützen und „Retter“ gegen Spanien, sondern er zog auch in einen exklusiven Klub ein.

Füllkrug wurde mit seinem ersten Einsatz gegen Japan (1:2) mit mehr als 29 Jahren zu einem der deutschen Spieler, die erst spät ihr WM-Debüt gaben.

1986 nahm DFB-Teamchef Franz Anton Beckenbauer (77) neben den angeschlagenen Karl-Heinz Rummenigge und Rudolf Völler auch den für Bayern München spielenden Dieter Hoeneß mit. Der „Schwabenpfeil“, wie der 1,88 m große Stürmer genannt wurde, hatte bis dahin nur 4 Länderspiele gemacht (4 Tore).

7 Jahre Pause

Zwischen Hoeneß‘ Comeback unter Beckenbauer am 9. April 1986 gegen die Schweiz und seinem letzten Länderspiel am 26. Mai 1979 in Island lagen 7 Jahre. Bei der WM in Mexiko setzte „Kaiser Franz“ den jüngeren Bruder von Bayern-Manager Uli Hoeneß im Alter von 33 Jahren 2-mal ein, dabei ein Mal im Finale gegen Argentinien (2:3).

Die WM 1986 war offenbar aus deutscher Sicht das Turnier der Oldies. Neben Dieter Hoeneß feierte auch der 32 Jahre alte HSV-Verteidiger Ditmar Jakobs sein WM-Debüt. „Jako“ spielte ab der zweiten Vorrundenpartie gegen Schottland (2:1) durchgehend.

Wie Dieter Hoeneß, so hatte auch Stefan Kuntz (31) vor seinem WM-Debüt 1994 in den USA unter Berti Vogts (75 / „Es waren die besten Spieler dabei, ja“) nur 4 Länderspiele auf der Haben-Seite. Das Lautern-Idol spielte allerdings nur im Achtelfinale gegen Belgien (3:2).

WM-Debüt mit 32

„Also, wenn ich Berti Vogts wäre und die Wahl zwischen Jürgen Klinsmann und Ulf Kirsten hätte, würde ich Olaf Marschall nehmen“, so empfahl FCK-Legende Axel Roos 1998 vor dem WM-Turnier in Frankreich dem Bundestrainer seinen bereits 32 Jahre alten Teamkollegen. Das schien Vogts gehört zu haben. Bundesliga-Torschützenkönig Olaf „Toni“ Marschall vom 1. FC Kaiserslautern reiste mit zur WM, das blamable „Aus“ konnte er bei seinem Kurzeinsatz im Viertelfinale gegen Kroatien (0:3) nicht verhindern…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.