Weltmeisterschaft

„Immer Ärger mit Harry“: Kane und Englands wertlose Rekorde

Werbung

60 years of hurt – 60 Jahre voller Schmerz. Vor 2026 wird England die historisch längste Titel-Durststrecke eines Weltmeisters nicht beenden können. Gegen Frankreich (1:2) scheiterten die „Three Lions“ am späten Samstagabend in Al-Khor an ihren eigenen Nerven. Die Rekorde für Harry Kane und Co. verkamen zur Randnotiz.

Mit leerem Blick sank Harry Kane (29) nach dem Abpfiff der dramatischen Partie im Al-Bayt-Stadium von Al-Khor in die Knie. Dass „Prince Harry“ in den packenden 100 Fußballminuten – 10 Minuten wurden nachgespielt – mit seinem 53. Länderspieltor den englischen Rekord-Torschützen Wayne Rooney (37 / „Over the Moon, we’ve got the Roon!“) eingeholt hatte, interessierte auf englischer Seite kaum jemanden.

57 Prozent

BBC Sport sah einen „brutalen Abgang“ der Engländer, die gegen Frankreich mehr Ballbesitz (57 Prozent) und die höhere Passquote (88 Prozent) hatten, die aber an ihrem alt bekannten Makel scheiterten.

Kanes zweiter Elfmeter-Ball nach 84 Minuten ging über das Tor seines französischen Tottenham-Teamkollegen Hugo Lloris. Das passte irgendwie zur unglücklichen, beinahe schon sprichwörtlichen Elfmeter-Historie der Briten.

Der ORF zählte sie nach dem Spiel mit ungläubigen Blicken auf: WM 1990, EURO 1996 (jeweils gegen Deutschland), WM 1998 (gegen Argentinien / Achtelfinale), EURO 2004, WM 2006 (2-mal gegen Portugal), EURO 2012 und EURO 2021 (gegen Italien) – das ist die Elfmeter-Misere der englischen Nationalmannschaft, wenn es zu dieser Entscheidung kam.

Nur 2018 im WM-Achtelfinale in Moskau gegen Kolumbien und 1996 bei der Heim-EM gegen Spanien gelang ein Weiterkommen via Elfmeter-Lotterie. Zwar ging es dieses Mal nicht ins Elfer-Schießen, doch die Engländer können keine Elfer schießen…

Und noch eine Serie konnten Kane und Co. nicht beenden: England kam noch nie nach einem Rückstand in einem Knockout-Spiel bei einer WM weiter – bei 8 Rückständen gab es am Ende nur 2 Remis und 6 Niederlagen.

24 aus 25

Titelverteidiger Frankreich wahrte dagegen seinen Nimbus. Die „Equipe Tricolore“ hat zum letzten Mal nach Führung am 9. Juli 2006 verloren – und das war das WM-Finale in Berlin gegen Italien. 24 von 25 WM-Spielen in der K.o.-Runde konnte der zweifache Weltmeister gewinnen.

Umgekehrt scheiterte der Weltmeister von 1966 aus England zum 7. Mal (1954, 1962, 1970, 1986, 2002, 2006, 2022) in einem WM-Viertelfinale – häufiger als jede andere teilnehmende Nation.

Da nützte es auch nichts, dass Harry Kane mit dem 1:1 zum neuen Rekord-Elfmeterschützen bei Weltmeisterschaften wurde. Nimmt man die Bälle im oben genannten Elfmeterschießen weg, traf der Londoner beim 1:1 zum vierten Mal vom ominösen Punkt.

„Immer Ärger mit Harry“ – Frei nach Alfred Hitchcocks gleichnamigen Filmklassiker von 1955. Doch im englischen Lager wollte dem tragischen Helden dieser WM niemand ein Vorwurf machen. „Schauen Sie“, fand Jordan „Hendo“ Henderson nach dem Spiel im Interview als erster die Fassung wieder, „wie viele Tore er für uns gemacht hat, wie viele Elfmeter er verwandelte.“ Das stimmt. Hoffentlich sehen wir England mit Kane 2024 bei der EURO in Deutschland wieder.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz dieser Zahlen: Isak Transfer zu Liverpool wohl geplatzt…oder?

Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…

2. August 2025

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

OP bereits erfolgt: Pavlovic fehlt dem FC Bayern erneut

Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…

2. August 2025

„Aus voller Überzeugung“: Trainer Polzin verlängert beim HSV vorzeitig

Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…

2. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.