Weltmeisterschaft

Kracher gegen Argentinien: Wahrheiten über die Niederlande

Werbung

Niederlande gegen Argentinien am Freitagabend in Lusail könnte der nächste Hit der WM in Katar werden. Fussballdaten.de präsentiert Fakten über die Niederlande, die sich unter Bondscoach Aloysius Paulus Maria van Gaal (71), genannt Louis (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich) in der Wüste den Titel als Ziel gesetzt hat.

Argentinien gegen die Niederlande – diese Partie gibt es in Katar zum 6. Mal bei einer Weltmeisterschaft. Nur 2 dieser Spiele konnte die „Elftal“ gewinnen, 1974 bei der WM-Endrunde in der BR Deutschland im Gelsenkirchener Parkstadion (4:0) und 1998 in Marseille mit 2:1.

  • Am 25. Juni 1978 verhinderte ein Pfosten-Kopfball von Rob Rensenbrink († 2020) beim Stande von 1:1 im WM-Finale von Buenos Aires den Titelgewinn der Niederlande.
  • Schiedsrichter Sergio Gonella aus Italien pfiff die Partie mit 10 Minuten Verspätung an, da der Niederländer René van de Kerkhof mit einer provisorischen Arm-Manschette spielen wollte.
  • Trainer bei „Oranje“ war damals der legendäre Österreicher Ernst Happel († 1992).
  • Nur ein Mal, 2006 in Frankfurt, ging diese Partie bei einer WM unentschieden aus (0:0).
  • 2014, im Halbfinale gegen Argentinien und Lionel Messi (2:4 n. E.) hieß der niederländische Coach ebenfalls van Gaal.

Der ehemalige Bayern-Trainer ist im Nationalteam immer für eine Überraschung gut. 2014 wechselte er vor dem Elfmeterschießen gegen Costa Rica (Viertelfinale) Torhüter Tim Krul ein, der zwei Elfer-Bälle abwehren konnte.

In diesem Jahr hat van Gaal Andries Noppert vom SC Heerenveen – vor der WM ohne ein einziges Länderspiel – zum Stammkeeper gemacht. Der favorisierte Mark Flekken vom SC Freiburg steht hingegen nicht im Kader.

Zudem holte van Gaal mit dem Kanadier Peter Murphy einen Analysten für Elfmeterschießen in sein Betreuerteam.

„Seit Beginn der Datenerfassung“

Katar 2022 könnte wirklich zur erfolgreichen Wüsten-Mission werden. „Als Louis van Gaal vor eineinhalb Jahren Bondscoach wurde“, verriet Ex-Bundesligaprofi Davy Klaassen (29) SPORT BILD (aktuelle Ausgabe), „sagte er zu uns: Wir können in Katar Weltmeister werden. Er glaubt fest an den Titel und wir Spieler mittlerweile auch.“

19 Siege

Warum auch nicht? Obwohl die Holländer alle ihre drei WM-Finals (1974, 1978, 2010) verloren, sprechen bei der Wüsten-WM viele Fakten für ihren Favoritenstatus.

  • Gegen die USA schwang sich Memphis Depay mit seinem 43. Länderspieltor zum zweitbesten Schützen für „Oranje“ hinter Robin van Persie (50 Treffer) auf.
  • Dem 1:0 gegen die Vereinigten Staaten ging eine Pass-Kette über 20 Stationen voraus. Das ist der höchste Wert für eine holländische Nationalmannschaft bei einer WM seit Beginn der detaillierten Datenerfassung im Jahr 1966.
  • Der Erfolg gegen die „Stars & Stripes“ war der 19. für die Auswahl des KNVB in einem WM-Spiel gegen ein nicht-europäisches Team. Dabei gab es 13 Siege und 6 Remis.
  • Letzte Pleite gegen einen WM-Teilnehmer, der nicht aus Europa kam: 1994 im Viertelfinale gegen Brasilien (2:3).

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Statement-Sieg: Bielefeld Kandidat für den Durchmarsch?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und die neue Saison brachte direkt eine Tor-Flut –…

3. August 2025

Alter Schwede! Diese Top-Werte lieferte Darmstadt 98 gegen Bochum

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und die neue Saison ging mit einigen Paukenschlägen los!…

3. August 2025

Trotz dieser Zahlen: Isak Transfer zu Liverpool wohl geplatzt…oder?

Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…

2. August 2025

Hradecky vor Wechsel: Bayer 04 einigt sich mit AS Monaco

Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…

2. August 2025

125 Jahre Borussia Mönchengladbach: Die Rekorde, die besten Sprüche

Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…

2. August 2025

Schalke gegen Hertha 2:1, doch wer wartet am längsten auf den Auftaktsieg?

Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…

2. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.