Rekorde im Finale - und am Ende blieb Kylian Mbappé aus Frankreich nur der ,,Goldene Schuh" als bestem Schützen des Turniers. Mon Dieu! Foto: Julian Finney/Getty Images.
Das war sie, das war die Wüsten-WM 2022 in Katar mit einem unvergesslichen Finale Argentinien gegen Frankreich(7:5 n. E. / 3:3 n.V.) – und einem geknickten, entthronten Weltmeister Kylian Mbappé, er ging mit einer Rekord-Reihe von dem zur Showbühne verkommenen Siegerpodium in Lusail ab.
Um kurz nach 19 Uhr konnte Frankreich den Laden endgültig zusammenmpbappen. Im Elfmeter-Drama von Lusail zog die „Equipe Tricolore“ nach einem WM-Finale für die Geschichtsbücher gegen Argentinien und Lionel Messi (35) den Kürzeren.
„Mbappé – König ohne Krone“, titelte Frankreichs Fußball-Bibel L‘ Equipe am späten Sonntagabend. An Kylian Mbappé (23) lag es nicht. Der Superstar der Franzosen hatte in seinem 2. WM-Finalauftritt nach 2018 alles gegeben. 3 Tore, ein verwandelter Elfer im Shoot-out.
Mit seiner Tor-Flut stellte der Weltmeister von 2018 gleich 3 Rekordmarken auf bzw. ein. Vor Mbappé hatte nur ein einziger Spieler 3 Treffer in einem WM-Endspiel erzielt und das war am 30. Juli 1966 in Wembley Englands legendärer Sir, Geoff Hurst beim 4:2 gegen Deutschland (n. V.).
Nimmt man seinen Treffer gegen Kroatien vor 4 Jahren dazu, so hat kein anderer Spieler mehr Tore in Finals erzielt als Mbappé. Mit seinem 2:2 nach 82 Minuten egalisierte er den Rekord von Pelé, der für Brasilien 1958 in Stockholm gegen Schweden (5:2) und 1970 gegen Italien in Mexiko City (4:1) drei Mal eingeschossen hatte.
Mit seinem 2. Elfmeter in dieser hochdramatischen Partie sorgte Mbappé dafür, dass auch das 4. Finale von 5 Auflagen seit dem Jahr 2006 mindestens in die Verlängerung ging. Nur 2018 hatte Frankreich höchst selbst gegen Kroatien (4:2) in Moskau nach 90 Minuten für die Entscheidung gesorgt.
3 WM-Finals wurden im Elfmeter-Duell entschieden, zum 2. Mal war Frankreich am Sonntagabend nach 2006 in Berlin der Verlierer.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…
Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…
Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…
Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…
Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…
Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.