Doha, 21. November 2022: Virgil van Dijk bejubelt das 2:0 der Niederlande gegen Senegal, sein erster Sieg im ersten WM-Spiel nach 50 vorangegangenen Länderspielen... Foto: Claudio Villa/Getty Images.
Optimaler Start für die Niederlande beim 2:0 (0:0) gegen den Senegal am Montagabend. Und für einen niederländischen Spieler ging eine rekordverdächtige Durststrecke zu Ende. Es ist Liverpool-Star Virgil van Dijk (31).
Der Abwehrchef von Jürgen Klopp (55) beim FC Liverpool kam in seinem 50. Länderspiel zum ersten WM-Einsatz.
Eine Marke, die bei der „Elftal“ nur von einem Spieler überboten wird. Es ist der 1972 verstorbene, frühere niederländische Rekord-Nationaltorhüter Gejus van der Meulen. Er benötigte 54 Länderspiele, ehe er bei der Weltmeisterschaft 1934 in Italien zu seinem ersten Spiel bei einer Endrunde kam. Es war gleichzeitig auch sein letztes WM- und sein letztes Länderspiel. Holland scheiterte im Achtelfinale in Mailand an der Schweiz (2:3). Zwischen van der Meulens Länderspiel-Debüt und seiner WM-Premiere lagen 10 Jahre.
Van Dijk debütierte am 10. Oktober 2015 in Astana gegen Kasachstan (2:1), hatte aber danach das Pech, dass sich die Holländer nicht für die WM 2018 in Russland qualifizierten.
Ein (erstes) Markenzeichen dieser WM sind die langen Nachspielzeiten. Bei Niederlande gegen Senegal in Doha waren es 10 Minuten, das 2:0 vom Ex-Bremer Davy Klaassen nach 98 Minuten und 17 Sekunden.
Damit fielen die beiden spätesten Tore der WM-Geschichte am 2. Turniertag in Katar, am Nachmittag hatte Irans Mehdi Taremi nach 102 Minuten und 30 Sekunden, also in der 13. Minute der Nachspielzeit, per Elfmeter gegen England (2:6 / Fussballdaten.de berichtete) getroffen.
Jubeln durfte am Ende natürlich auch er: Alyosius Paulus Maria van Gaal (71), genannt Louis (Weltkarriere unter bürgerlichem Namen nicht möglich). Der frühere Trainer des FC Bayern München führte Holland als Bondscoach zum 38. Sieg in einem Länderspiel und überholte damit den bisherigen Rekordhalter Dick Advocaat.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Transfer-Offensive ausgebremst – Der FC Liverpool wird Alexander Isak (25) von Newcastle United jüngsten Medienberichten…
Lukas Hradecky steht wohl kurz vor einem Wechsel in die Ligue 1, wo sich der…
Am 1. August 2025 feierte Borussia Mönchengladbach seinen 125. Vereinsgeburtstag. Das Portal Fussballdaten.de gratuliert der…
Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und das Portal Fussballdaten.de blickt (mit Material von diefalsche9.de)…
Überraschende Nachricht aus München: Aleksander Pavlovic hat sich während des Trainings an der Säbener Straße…
Merlin Polzin hat den Hamburger SV nach sieben Jahren in der 2. Bundesliga zurück ins…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.