Weltmeisterschaft

Trotz ,,Aus“: Der nächste Transfer-Hotspot dieser WM?

Werbung

Portugal scheiterte am Samstagnachmittag in Doha im WM-Viertelfinale an Marokko (0:1). Trotz WM-,,Aus“: Das Portal Fussballdaten.de nennt beim Europameister von 2016 auf den nächsten, möglichen Transfer-Hotspot. Quelle aller Marktwerte: Transfermarkt.de.

Gibt es bei Portugal einen neuen Rekord-Transfer? Joao Felix steht seit seinem Wechsel 2019 von Benfica Lissabon zu Atlético Madrid mit 127 Millionen Euro über allen. Abwenden konnte er den K. o. in Katar aber auch nicht…

Der Mann, der bei der WM lange mit Bruno Fernandes (Manchester United) ein Traumpaar im Mittelfeld bildete, übertrumpfte mit dieser Summe den bei den Portugiesen allgegenwärtigen Cristiano Ronaldo (37). Den damals für Manchester United spielenden CR7 ließ sich Real Madrid 2009 insgesamt 94 Mio. Euro kosten, um ihn dann 2018 als Rekord-Torschütze durch die kalte Küche zu verabschieden und für 105 Mio. Euro an Juventus Turin abzugeben.

Bruno Fernandes holte Manchester United 2020 für 64 Mio. Euro von Sporting Lissabon. Aktueller Marktwert laut Transfermarkt.de: 75 Mio. Euro.

85 Mio. Euro Marktwert

Zum neuen Transfer-Hotspot könnte nach dieser WM aber Rafael Leao – derzeit bei 85 Mio. Euro – vom AC Milan werden. Der FC Chelsea gilt für den zweimaligen Torschützen von Katar als Favorit auf einen Wechsel.

Nach 32 Jahren

Oder wie wäre es mit dem „Ronaldo-Vertreter“ Goncalo Ramos? Der 23-jährige Mittelstürmer hatte vor der Weltmeisterschaft kein einziges Länderspiel für den WM-Dritten von 1966 bestritten. Gegen die Schweiz (6:1) dann die Leistungsexplosion: 3 Tore. Der von Coach Fernando Santos für Ronaldo aufgebotene Angreifer lieferte damit das erste Tor-Dreierpack bei einem Knockout-Spiel bei Weltmeisterschaften seit 1990. Also seit dem Tschechen Tomas Skuhravy im Achtelfinale gegen Costa Rica (4:1), der anschließend von Sparta Prag zum FC Genua wechselte. Aber das waren andere Zeiten!

Gut möglich, dass Benfica Lissabon für Ramos einen exorbitant hohen Betrag aufrufen kann. Bei einem Marktwert von derzeit noch 24 Millionen Euro könnte der Ronaldo-Vertreter ein heißer Kandidat für andere Klubs sein. Bayern München, so zeigt die „Gerüchteküche“ von Transfermarkt.de, soll einer der Interessenten für den Portugiesen sein. Aber ein Schnapper wird das nicht…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Borussia beim Schlusslicht: Gladbach gastiert in Heidenheim

Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…

20. November 2025

DAZN raus: TV-Rechte für Champions League ab 2027 vergeben

Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…

20. November 2025

Muskelverletzung: RB Leipzig wochenlang ohne Bitshiabu

RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…

20. November 2025

Waffen-Skandal: Adeyemi drohen keine sportlichen Konsequenzen beim BVB

Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des Kaders von Borussia Dortmund.…

20. November 2025

Duell der Durchwachsenen: Köln empfängt Frankfurt im Topspiel

Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…

20. November 2025

Detail in Biographie: Hat Barca Lewandowski ein Tor-Stopp verhängt?

Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer…

20. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.