Weltmeisterschaft

Fakten: ,,Aus“ für den Null-Tore-Sturm

Werbung

Man kann durchaus sagen, dass Uruguays „Celeste“ unter Überalterung litt. Der Weltmeister von 1939 und 1950 stellte das fünftälteste Team im Teilnehmerfeld und ging trotz 2:0 im direkten Duell in Gruppe H am Freitag gegen Ghana in Al-Wakrah in der Vorrunde raus. Auch, weil sich die Routiniers Luis Suárez („Das Böse an sich“) und Edinson Cavani (beide 35) als Null-Tore-Sturm glanzlos verabschiedeten.

Sprechen wir doch mal über „Das Böse an sich“! Da saß Luis Suárez, ein Spieler, der bei Weltmeisterschaften mit höchst umstrittenen Szene wie seiner Beiß-Attacke gegen den Italiener Giorgio Chiellini („Italiener al dente“) oder seinem Handspiel 2010 im Viertelfinale gegen Ghana wie kaum ein anderer polarisiert hatte – und weinte!

7 Tore

„Die letzten Vertreter der goldenen Generation um die Stürmerlegenden Suárez und Cavani wollen für Uruguay noch einmal glänzen“, schrieb das Kicker-Sonderheft WM 2022 vor Turnierstart über die Südamerikaner. Das gelang, aber zu spät.

2:0 gegen Ghana – aber ohne Tore von Cavani und Suárez!

Luis Suárez, der bei seinen WM-Teilnahmen seit 2010 insgesamt 7-mal getroffen hatte, verpasste in Katar den Spitzenplatz als alleiniger Rekord-Torschütze der Mannschaft vom Rio de la Plata, um 2 Treffer. Rekord-Mann für Uruguay bleibt auf Sicht damit Weltmeister Oscar Miguez (WM 1950 und 1954) mit 8 Toren, denn für Suárez war es die letzte WM.

Cavani verließ die größte Bühne, die Weltmeisterschafts-Endrunde, mit insgesamt 5 Toren.

Vorrunden-„Aus“ nach 20 Jahren

Die Folge: Uruguay konnte sich zum ersten Mal seit 2002 nicht für das Achtelfinale qualifizieren, nachdem man in der Gruppenphase dieses Wettbewerbs vor der Endrunde 2022 fünf Spiele in Folge gewonnen hatte. Vor 20 Jahren scheiterte Uruguay in einer Gruppe mit Dänemark, Senegal und Weltmeister Frankreich.

Dass es nun wieder so kam, lag auch am Null-Tore-Sturm mit Cavani und Suárez. Die beiden Stürmer-Oldies standen in allen 3 Spielen auf dem Platz. Giorgian de Arrascaeta sprang mit 2 Toren gegen Ghana in die Bresche. Nach Juan Peregrino Anselmo gegen Jugoslawien 1930 und Miguez gegen Bolivien 1950 wurde der Mittelfeldspieler von Flamengo Rio de Janeiro erst der dritte uruguayische Spieler, der in der ersten Hälfte eines WM-Spiels 2 Tore erzielte.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor Pokal-Duell in Berlin: Kampfbereites Union erwartet Bayern

Am Samstagnachmittag trifft der FC Bayern München in Köpenick auf Union Berlin. Die Eisernen wollen…

6. November 2025

Letzter Schritt zur A-Natio? Karl wird erstmals für U21 nominiert

Nachdem mit Saïd El Mala ein Bundesliga-Shootingstar für die A-Nationalmannschaft nominiert wurde, wird ein weiterer…

6. November 2025

Arnold verlängert bei Wolfsburg: „Bleibe mit voller Überzeugung“

Maximilian Arnold bleibt dem VfL Wolfsburg erhalten, wie der Verein am Donnerstag mitteilt. Der 31-Jährige…

6. November 2025

Vor Stuttgart: FCA-Kapitän Gouweleeuw ist wieder fit

Vor dem schweren Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart kann der FC Augsburg auf die Rückkehr seines…

6. November 2025

El Mala erstmals für DFB-Kader nominiert: „Ganz Köln freut sich“

Saïd El Mala wurde am Donnerstagmittag erstmals für die A-Nationalmannschaft berufen. Beim 1. FC Köln…

6. November 2025

DFB-Kommentar: Was lange währt, wird stetig schlechter

Julian Nagelsmann nominiert seinen Kader für die kommenden Länderspiele gegen Luxemburg und die Slowakei. Und…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.