Marokko und seine Stars Hakim Ziyech und Achraf Hakimi jubeln nach dem Einzug ins Viertelfinale nach Elfmeterkrimi gegen Spanien. Foto: Catherine Ivill/Getty Images.
Niederlande gegen Argentinien am Freitagabend in Lusail, England gegen Frankreich am Samstag in Al-Khor – Die WM in Katar kann sich über fehlende Spannung und Prominenz im Viertelfinale nicht beklagen. Das Portal Fussalldaten.de nennt Wahrheiten zum Viertelfinale.
Marokko ist der Partyschreck in der Wüste. Das letzte verbliebene arabischsprachige Land steht zum ersten Mal im Viertelfinale. 1986 scheiterten sie im Achtelfinale an Deutschland und Lothar Herbert Matthäus. Seitdem hieß es, frei nach Dr. Bert Schneider: „Verschollen im Atlasgebirge.“
Der 1. FC Heidenheim empfängt am elften Spieltag Borussia Mönchengladbach. Das Spiel steigt am Samstagnachmittag…
Die TV-Rechte für die Übertragung der UEFA Champions League wurden wohl neu vergeben. Fußballfans müssen…
RB Leipzig muss mehrere Wochen auf El Chadaille Bitshiabu verzichten. Der französische Innenverteidiger zog sich…
Karim Adeyemi bleibt trotz eines Strafbefehls wegen illegalen Waffenbesitzes Teil des Kaders von Borussia Dortmund.…
Das Topspiel der Bundesliga steigt am elften Spieltag zwischen dem 1. FC Köln und der…
Hat der FC Barcelona Robert Lewandowski zum Ende der Saison 2022/23 davon abgehalten, weitere Treffer…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.