Weltmeisterschaft

Chance aufs Achtelfinale: Wer kommt weiter?

Werbung

WM-Start in Katar! Wer übersteht die Gruppenphase? Ereilt Frankreich der fast schon traditionelle Weltmeister-Fluch? Seit 2002 ist der Titelverteidiger nur ein einziges Mal über die Vorrunde hinaus gekommen. Fragen über Fragen. Nach Einschätzung der Bookies dürfte das Weiterkommen für „Les Bleus“ wie auch für das deutsche Team nur Formsache sein.

Für Ecuador und Coach Gustavo Alfaro (60) ist das Eröffnungsspiel am Sonntag gegen Gastgeber Katar in al-Khori „wie ein Finale.“ Stimmt. Für „La Tri“ gilt es, den vermeintlich leichtesten Gegner in Gruppe A zu schlagen – und die mit Sicherheit größte Fußball-Aufmerksamkeit aller Zeiten für das südamerikanische Land für sich zu nutzen.

Die beiden Favoriten der Gruppe A, Senegal und die Niederlande, greifen am Montag ins Turnier ein. Dass die „Elftal“, die noch nie in der Vorrunde scheiterte, auch dieses Mal die Gruppenphase übersteht, diese Wahrscheinlichkeit liegt bei 85,1 Prozent. Senegals Chancen aufs Achtelfinale liegen bei 51 Prozent, die von Ecuador bei 43,7. Dass Katar als zweiter Gastgeber nach Südafrika 2010 in der Vorrunde sitzen bleibt, ist sehr gut möglich. Die Chance aufs Weiterkommen ist für den WM-Neuling mit 20,4 Prozent nicht sonderlich hoch. Aber wer weiß, was bei dieser unwirklichen WM alles passiert…?

90,1 Prozent

Die höchste Quote haben allerdings die „Three Lions“. Dass England es ins Achtelfinale schafft, ist für die Experten bei 90,1 Prozent so sicher wie bei keinem anderen Gruppen-Favoriten. In Gruppe B bekommt es der Vize-Europameister mit dem Iran, den USA und Wales zu tun. Die USA melden sich nach 4 Jahren Abstinenz zurück und ihre Chancen auf die 2. Runde sind mit 45,9 Prozent schon im Bereich „very happig“.

Wie sind Deutschlands Chancen?

Deutschland liegt mit seinen Achtelfinal-Ambitionen in Gruppe E leicht hinter Spanien. Dass „La Roja“ weiterkommt, halten die Bookies zu 85,2 Prozent für wahrscheinlich. Bei der deutschen Mannschaft ist dieser Wert mit 83,2 Prozent nur geringfügig niedriger. Dennoch warnt Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann (58 / „Die wollen uns auskontern, weil sie die Hosen voll haben“) in Doha bei SID: „Die Gefahr ist natürlich da, wenn du Zweiter wirst, dass du im Viertelfinale auf Brasilien triffst. Dann wird es schwer.“

Ja. Denn die Brasilianer gelten den Einschätzungen der „Bookies“ folgend nicht nur als Top-Favorit auf den Titel, sondern sie haben in Gruppe F mit 86,5 Prozent Chancen aufs Weiterkommen auch den nach England (44,9 Prozentpunkte) und Argentinien (40) größten Vorsprung auf den nächstbesten Gruppen-Konkurrenten. Die Schweiz kommt hinter der „Selecao“ auf 47,8 Prozent. Vor Serbien und Kamerun (45,1 und 20,6 Prozent). Das könnte tatsächlich der reale Run-in in dieser Gruppe sein.

Nur bei MagentaTV siehst du alle Spiele der FIFA Fußball-WM 2022 live und in bester UHD-Qualität – davon 16 exklusiv.

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Theater um Harry Kane Ausstiegsklausel – Diese „Matchwinning Goals“ würden Bayern fehlen

Der FC Bayern rüstet sich Transfer-Gerüchten zufolge wohl doch für einen Abgang von Top-Torjäger Harry…

26. September 2025

Finale Entscheidung: VfB-Boss Rouven Kasper will zum FC Bayern

Zwischen dem FC Bayern München und dem VfB Stuttgart bahnt sich der nächste Ablösepoker an.…

26. September 2025

BVB-Überraschung gegen Mainz: Zwei Verletzte zurück und eine Premiere

Gegen Mainz kann der BVB auf zwei zuletzt verletzte Spieler zurückgreifen. Die Fans von Borussia…

26. September 2025

Enthüllt: BVB wollte Xavi als Sahin-Nachfolger

Im Winter 2025 wurde Nuri Sahin als Trainer von Borussia Dortmund entlassen. Wenige Tage später…

26. September 2025

Blau-weiße Krise: Reese traut Hertha-Trainer Leitl Turnaround zu

Nach sechs Ligapartien liegt Hertha BSC mit fünf Punkten auf dem Tabellenplatz 15. Die Berliner…

26. September 2025

Musiala vor Blitz-Comeback beim FC Bayern?

Max Eberl verriet jüngst, dass der FC Bayern München hofft, Jamal Musiala noch in diesem…

26. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.