Schlechteste FCK Trainer in der 2. Liga? Ein Ranking, das ohne den Champions League erfahrenen Ex-Profi Kjetil Rekdal (Bild: Mit Hertha gegen Sparta Prag, 2000) nicht auskommt... Foto: Holde Schneider/Bongarts/Getty Images.
Seit Mittwochvormittag ist es offiziell: Der 1. FC Kaiserslautern trennt sich nach gerade mal 2 Monaten von Coach Dimitrios Grammozis (45). Das Portal Fussballdaten.de blickt auf die schlechtesten FCK-Trainer in Liga 2, Interimstrainer nicht mitgerechnet.
Was für traurige Aussichten! Im Mai 2024 jährt sich zum 12. Mal der Abstieg des 1. FC Kaiserslautern aus der ersten Bundesliga. Damals verabschiedete sich der Traditionsklub aus der Pfalz erstmals auf Rang 18 aus der deutschen Eliteliga und mit einer der schlechtesten Trainer-Bilanzen im „Oberhaus“.
Krassimir Balakow, im „magischen Dreieck“ der 1990er-Jahre mit Fredi Bobic und Giovane Elber ein Idol beim VfB Stuttgart, lieferte in Kaiserslautern 0,38 Punkte aus 8 Spielen, dabei war nur ein einziger Sieg (2:1 bei Hertha BSC), bei 7 Pleiten, u. a. 2:5 gegen Meister BVB im letzten Heimspiel.
Seit 2012 ist auch am Betzenberg viel passiert. Absturz in die 3. Liga 2018, finanzielle Turbulenzen – ständige Führungswechsel und ein Kommen und Gehen bei den Trainern.
Seit der Rückkehr in die 2. Liga im Jahr 2022 wird der Coach, der Grammozis beerben wird, FCK-Legende Friedhelm Funkel (70), schon der 3. Mann auf der FCK-Trainerbank.
Aufstiegs-Trainer Dirk Schuster musste am 30. November 2023 (bei 1,38 Punkten pro Spiel) gehen. Er hatte erst im Mai 2022, nach dem vorletzten Drittliga-Spieltag und 3 Niederlagen in Folge Marco Antwerpen („Der Trainer kann weiterhin in Ruhe arbeiten. Nur halt eben woanders.“ / Felix Magath in Würzburg über Antwerpen) beerbt.
Noch schwächer als Meier, da noch weniger ins Profil des Emotionsklubs passend (das merkte man auch in den Gesprächen mit den Fans Ende 2016, d. Red.): Tayfun Korkut.
Der rührige Kroate Sasic rettete den FCK mit einer denkwürdigen Aufholjagd und dem nicht minder von Legenden umrankten 3:0 am letzten Spieltag gegen den bereits als Bundesliga-Aufsteiger feststehenden 1. FC Köln bei „Fritz-Walter-Wetter“ (Regen) vor dem Sturz in die Drittklassigkeit.
Emotionaler wird’s nicht. Oder, Friedhelm Funkel?
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.