1. FC Magdeburg

Mehrere Zweitligisten mit Interesse an FCM-Torjäger Philip Türpitz

Werbung

Nachdem der 27-Jährige in seiner Debütsaison mit dem 1. FC Magdeburg in die 2. Bundesliga aufstieg, scheint nun seine zweite Saison mit dem direkten Wiederabstieg zu enden. Sein Vertrag läuft nach dieser Saison aus. Was passiert mit Philip Türpitz im Sommer? Wie aus einem Bericht der „BILD“ hervorgeht, stehen bereits die ersten Interessenten aus der 2. Bundesliga vor der Tür.

Wechselt Türpitz entlang der Elbe zum Rivalen?

Im Falle eines Abstieges wird der Offensivspieler wohl kaum zu halten sein. Sein Vertrag läuft nach der Saison aus und dementsprechend wäre der 27-Jährige ablösefrei zu haben. Mit Dynamo Dresden, dem VfL Bochum und der Arminia aus Bielefeld scheinen bereits die ersten Zweitligisten Interesse an Türpitz zu haben. Demnach soll der Magdeburger in Dresden scheinbar den wohl zukunftslosen Aias Aosman ersetzen, welcher zuletzt keine Rolle in den Planungen von Christian Fiel spielte.

Zuletzt galt auch der FC Erzgebirge Aue als einer der Interessenten, allerdings scheinen „die Veilchen“ mittlerweile aus dem Türpitz-Poker ausgestiegen zu sein. Wie die „BILD“ bekundete, liegt dieser Aktion die finanzielle Situation der Auer zugrunde.

Philip Türpitz steht für Torgefährlichkeit

Aktuell befindet sich Philip Türpitz mit dem 1. FC Magdeburg auf dem 17. Tabellenplatz der 2. Bundesliga. Bei zwei verbleibenden Spielen haben die Blau-Weißen zwei Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz, worauf sich aktuell der FC Ingolstadt befindet. Einer der Magdeburger Lichtblicke ist Türpitz, welcher aktuell an einer Muskelverletzung laboriert.

In der laufenden Saison stand der Ex-Cheminitzer in 29 Spielen auf dem Platz, wobei er zwei Tore vorbereitete und sieben Treffer selber erzielte. Unter anderem erzielte der offensive Mittelfeldspieler den 2:1-Siegtreffer der Magdeburger beim Hamburger SV. Ob Türpitz in dieser Saison überhaupt noch einmal aufläuft, ist bis dato noch ungeklärt. Die abstiegsbedrohten Elbestädter treffen am Wochenende auf den 1. FC Union Berlin und am letzten Spieltag reist der 1. FC Köln in die Elbestadt. Somit haben die Elbestädter ein sehr hartes Restprogramm im Abstiegskampf, wobei weitere Türpitz-Tore helfen könnten.

 

Werbung

Ältere Artikel

„Bringt uns auch nicht weiter“: Die Gladbach-Stimmen nach der Union-Niederlage

Am Freitagabend (17. Oktober) stand für Borussia Mönchengladbach das wichtige Auswärtsspiel bei Union Berlin auf…

18. Oktober 2025

Christian Wück vor Frankreich-Spielen: „Wissen, dass wir sie schlagen können“

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Für 70 Millionen: FC Bayern hat Spanien-Star im Visier

Goretzka-Nachfolger gefunden? Der FC Bayern bereitet ein Mega-Angebot für einen spanischen Shootingstar vor – und…

18. Oktober 2025

Nächster Top-Klub mit Interesse an Bayerns Upamecano

In den vergangenen Tagen gab es viele Gerücht rund um die Zukunft von Dayot Upamecano…

18. Oktober 2025

RB Leipzig: Nächster Rückschlag für Timo Werner

Timo Werner erlebt bei RB Leipzig den nächsten Rückschlag. Der 29-jährige Stürmer könnte am Samstag…

18. Oktober 2025

FC Bayern-Flop denkt an Karriereende

Bouna Sarr erwägt offenbar das Ende seiner Profikarriere. Der ehemalige Rechtsverteidiger des FC Bayern München…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.