1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg: Mit klaren Plan in die Zukunft

Werbung

Während andere Traditionsvereine mit dem Abstieg oder dem verpassen Wiederaufstieg hadern, versucht nun der 1. FC Nürnberg einen neuen Weg zu gehen. Mit dem neuen Sportdirektor Olaf Rebbe soll mit einem klaren Plan wieder für eine sportlich erfolgreiche Zukunft gesorgt werden. Dabei soll das große Stichwort lauten: Kontinuität.

Enttäuschende Vergangenheit

In der letzten Saison konnte der 1. FC Nürnberg lediglich den elften Tabellenplatz in der zweiten Liga erreichen. Zu wenig für den fränkischen Verein, der erst 2018 wieder in die Bundesliga zurückkehrte, um dann ein Jahr später wieder abzusteigen. Nach sechs unterschiedlichen Trainern in den vergangenen Jahren, soll nun der neue Cheftrainer Robert Klauß das Heft in die Hand nehmen und den Verein an erfolgreichere Zeiten aus der Vergangenheit heranführen. Die Vergangenheit könnte aber gleichzeitig auch ein Gradmesser für die Zukunft sein. Immerhin erreichte man mit Dieter Hecking als Trainer den besten Tabellenplatz in der jüngeren Vergangenheit (sechster Platz im Jahr 2011). Heute ist Dieter Hecking gemeinsam mit Niels Rossow Sportvorstand des Vereins und verfolgt klare Ziele.

Olaf Rebbe: „Wir wollen für Kontinuität stehen“

Die Kombination zwischen dem neuen Trainer und den Vorstandsmitgliedern soll vor allem wieder eine gewisse Konstanz in den Verein bringen. „Wir wollen für Kontinuität stehen. Wir haben einen klaren Plan, wie wir die Zukunft gestalten wollen.“, so der 42-Jährige in einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung.

Für den Verein geht es nun mit dem kompletten Kader in die Vorbereitung. „Es kann ein Vorteil sein, dass wir rechtzeitig beieinander sind. Jetzt geht es darum, in der Vorbereitung schnell zusammenzuwachsen.“ Des Weiteren sollen die Verträge vergangener Leistungsträger wie Johannes Geis, Tim Handwerker und Asger Sörensen verlängert werden. Eine Einheit soll nun entstehen, die bestenfalls den Klub wieder dorthin bringt, wohin ihn einst Dieter Hecking führte. Die Grundlage hierfür wird im baldigen Trainingslager in Südtirtol gelegt.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.