1. FC Nürnberg

Abstiegskampf im Frankenland: Nürnberg gegen Aue

Werbung

Letzte Saison spielte der Stolz der fränkischen Fußballregion bis zum Schluss um den Aufstieg. Am Ende reichte es für Platz 3. Man musste in die Relegation. Dort hieß der Gegner Eintracht Frankfurt und man scheiterte an der Rückkehr in die Beletage des deutschen Fußballs. Nach dem knappen scheitern gegen die Hessen konnte das natürliche Saisonziel nur Aufstieg heißen. Aber anders als in der Vorsaison konntenn die Cluberer nie wirklich oben andocken. Mit Platz 8 gehört man zwar der oberen Tabellenhälfte an, befindet sich aber in dieser verrückten Zweitligasaison im Abstiegskampf. Die ersten fünf Teams werden wohl den Aufstieg unter einander aus. Dann folgt der fränkische Lokalrivale des Clubs auf Position 6. Alle Mannschaften hinter Greuther Fürth befinden sich im Abstiegskampf. Und alle von Platz 7 bis 18 müssen noch um den Ligaverbleib bangen.

Ausgangslage des Clubs

Nach dem Rückschlag im Frankenderby gegen Fürth musste der Trainer Alois Schwartz gehen. Sein Nachfolger wurde der Leiter des Nachwuchszentrums und Trainer der U21, Michael Köllner. Seit der Schicksalsniederlage am 23. Spieltag gegen den fränkischen Nachbarn, holte Nürnberg gerade mal 6 Punkte. Zu wenig für eine Trendwende. Dies wirft natürlich die Frage auf, ob es sinnvoll oder unsinnig war den Coach zu entlassen. Von daher muss die Mannschaft auch endlich unter Köllner anfangen zu liefern. Ist Aue dafür der richtige Gegner?

Ausgangslage im Erzgebirge

Ja der Gegner aus Sachsen liegt zumindest rein statistisch dem Gastgeber aus Franken. Bisher musste man gegen die Veilchen noch keine Niederlage einstecken. In zwei Heimspielen in der Historie dieser Partie siegten die Hausherren. In allen bisherigen sechs Partien verloren die Ostdeutschen fünfmal und einmal konnte man immerhin einen Punkt gewinnen. Das Team aus Sachsen steht seit Beginn im Bereich der Abstiegszone. Aktuell befindet man sich Rang 15 mit 32 Punkten. Wenn man diese Position bis zum Ende innehat, ist man gerettet. Der Klassenverbleib ist auch das einzige realistische Saisonziel der Veilchen.

  • Anstoß: 13:00 Uhr, Sa. 15.04.2017
  • Schiedsrichter: Arne Aarnink
  • Gesamtbilanz: 5 Siege – 1 Remis – 0 Niederlagen
  • Heimbilanz FCN: 2 Siege – 0 Remis und Niederlagen
Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Neuer Rechtsverteidiger für Werder: Sugawara-Leihe offiziell

Werder Bremen hat auf die zahlreichen Ausfälle auf den Außenverteidigerpositionen reagiert und Yukinari Sugawara vom…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.