1. FC Nürnberg

„Beidfüßiger Box-to-Box-Spieler“: Mittelfeldspieler Cerin soll dem Club helfen

Werbung

Auch der letzte Tag der Transferperiode sollte nicht ohne einen Nürnberger Neuzugang verstreichen. Der Umbruch beim 1. FC Nürnberg fiel größer aus als zunächst erwartet, doch macht bislang durchaus Hoffnung. Diese könnte schon bald auch Adam Gnezda Cerin entfachen, der erst heute seinen Medizincheck im Frankenland absolvierte.

Begehrtes Talent

Cerin war der dreizehnte und finale Neuzugang des Absteigers. Beim FCN weiß man um die Begehrlichkeiten des 20-Jährigen, der laut seinem Berater auch Angebote von Parma und Spal Ferrara in Italien, sowie Ufa in Russland hatte. Die Entscheidung fiel schließlich zugunsten des neunmaligen deutschen Meisters. „Er wollte unbedingt nach Deutschland“, sagte sein Berater Amir Ruznic gegenüber „BILD“. „In Nürnberg will er den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen.“ Das Talent des Mittelfeldspielers ist unbestritten. Cerin gehörte mit nur 20 Jahren bereits zum vorläufigen Aufgebot der slowenischen Nationalmannschaft und gilt in der U21 als Leistungsträger. Sein Berater bezeichnet ihn als „beidfüßig“ und zudem „sehr schussstark“. Obendrauf attestiert er Cerin „eine deutsche Mentalität“, weshalb die Eingewöhnung offenbar kein Problem darstellen soll.

Cerin erhöht Nürnberger Möglichkeiten

In der Tat fehlt dem Club bislang ein Spieler dieser Art. Neuzugang Johannes Geis interpretiert seine Rolle im Nürnberger Mittelfeld zumeist defensiver, wenn auch seine jüngsten beiden Tore nicht unbedingt darauf schließen lassen. Kapitän Hanno Behrens wirkt zwar verbessert, allerdings wohl nach wie vor mit sich selbst beschäftigt. Zudem offenbart der Routinier immer wieder technische Mängel, die den Spielfluss hemmen. Nichtsdestotrotz würde ein Behrens mit der Aufstiegsform aus 2018 dem Club zweifelsohne weiterhelfen, eine derartige Leistungssteigerung scheint derzeit allerdings unwahrscheinlich. Auch Patrick Erras, Lukas Jäger und der zuletzt in Ungnade gefallene Ondrej Petrak gelten als deutlich defensivere Varianten. Ein „Box-to-Box-Spieler“ á la Cerin dürfte daher eine willkommene Alternative sein.

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.