1. FC Nürnberg

Bestätigt: Boris Schommers verlässt Nürnberg – Mintal wird U21-Trainer

Werbung

Der Abstieg des 1.FC Nürnberg ist mittlerweile besiegelt. Im Hintergrund stellt Sportvorstand Robert Palikuca derweil die Weichen für die kommende Zweitliga-Spielzeit. Der 40-Jährige ist derzeit kontinuierlich dazu gezwungen, wegweisende Entscheidungen zu treffen. Wie sich bereits abgezeichnet hatte, wird Boris Schommers in der nächsten Saison keine Posten mehr besetzen.

„Boris hat sich dagegen entschieden“

Wie der Club auf seiner Vereinshomepage bekannt gab, wird das Auswärtsspiel beim SC Freiburg das letzte Match von Schommers sein. Der 40-Jährige hatte unlängst mit polarisierenden Aussagen für Aufsehen gesorgt. Der frühere Co-Trainer von Aufstiegscoach Michael Köllner hatte seinen Verbleib in Nürnberg an das Amt des Cheftrainers gebunden. Palikuca war von dieser Stellungnahme alles andere als begeistert.

Der Deutsch-Kroate wollte Schommers dennoch über den Sommer hinaus im Verein halten. „Leider hat sich Boris gegen diese Möglichkeit entschieden, weil er seine Zukufnft beim Club mit der Position des Cheftrainer verknüpft hat“, so Palikuca. „Wir bedanken uns bei Boris für die Zusammenarbeit und wünschen ihm für seinen beruflichen Weg selbstverständlich alles Gute.“

Auch Grethlein dankt Schommers

In dieselbe Kerbe schlägt auch der Vorsitzende des Aufsichtsrats, Dr. Thomas Grethlein. „Wir sind Boris Schommers sehr dankbar für die geleistete Arbeit.“ Schommers habe „sich in einer schwierigen Phase bereit erklärt, dem Club zu helfen und der Mannschaft für das letzte Drittel der Saison eine Stabilität verpasst, die ihren Beitrag dazu leistete, dass wir die Bundesliga mit erhobenen Haupt verlassen können“, gab der 61-Jährige zu Protokoll.

Der bisherige U19-Trainer, Daniel Wimmer, übernimmt ab sofort die Leitung des NLZ. Sein Nachfolger wird Fabian Adelmann. Vereinslegende Marek Mintal, der Schommers zuletzt assistiert hatte, wird zukünftig die U21 des 1.FC Nürnberg in der Regionalliga Bayern übernehmen. Auf der Trainer-Ebene zeichnet sich damit immer mehr ab, wie Nürnberg als gesamter Klub die Zukunft und insbesondere das Projekt Wiederaufstieg angehen wird. Der Posten des Cheftrainers ist allerdings noch immer vakant, Palikuca hatte jedoch zuletzt angekündigt, auch diesbezüglich alsbald Vollzug melden zu können.

Werbung

Ältere Artikel

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.