1. FC Nürnberg

Dovedan nimmt den Club in die Pflicht: „Müssen kaltschnäuziger werden“

Werbung

Für den 1. FC Nürnberg steht bereits am kommenden Freitag der nächste Härtetest an. Die Franken gastieren bei den bislang heimstarken Auern, wo der nächste Dreier eingefahren werden soll. Der Club nutzte die Länderspielpause, um an einigen Stellschrauben zu drehen, wie Nikola Dovedan gegenüber „nordbayern.de“ verriet.

Ein Neuzugang, der überzeugt

Der Österreicher zählt beim rundum erneuerten FCN bislang zu den positiven Überraschungen der noch jungen Spielzeit. 2,5 Millionen Euro ließ sich der Club die Dienste des 25-Jährigen kosten. Dass sich dieses Investment als Glücksgriff entpuppen könnte, liegt derzeit nahe. Mit zwei Ligatoren sowie drei Vorlagen gehört der Ex-Heidenheimer zu den auffälligsten Offensivakteuren der Nürnberger. Auch im DFB-Pokal sorgte der Neuzugang beim knappen 1:0-Erfolg in Ingolstadt für den goldenen Treffer.

Effizienz soll endlich steigen

Dass der Club trotz zuletzt sechs ungeschlagener Partien in Folge der tabellarischen Zielsetzung noch immer hinterhinkt, liegt für Dovedan hauptsächlich am teilweise fahrlässigen Umgang mit Torchancen. „Wir müssen vor dem Tor kaltschnäuziger werden“, fordert der Österreicher deshalb. „Wir haben gefühlt jedes Spiel sechs, sieben hundertprozentige Chancen. Wenn wir die reinmachen, gehen wir in achtzig Prozent der Spiele als Sieger vom Platz.“ Falsch liegt der Neuzugang mit dieser Einschätzung nicht. Abgesehen vom überzeugenden 4:0-Sieg in Hannover zeigte sich der FCN bisweilen nahezu verschwenderisch mit seinen Möglichkeiten. Dass unter die zweifelsohne beachtliche Serie von sechs Spielen ohne Niederlage in Folge nur zwei Dreier fielen, steht sinnbildlich für die fehlende Effizienz des Clubs. In jeder der vier Punkteteilungen hätten die Nürnberger als Sieger vom Platz gehen können, meist gar müssen. Insbesondere das schmerzhafte 2:2-Remis gegen Heidenheim und das jüngste Unentschieden gegen den FC St. Pauli fallen unter diese Kategorie.

Dovedan mit Forderung an die Mitspieler

Damit im Erzgebirge auf Seiten des FCN wieder mehr Grund zum Jubeln besteht, gibt Dovedan auch die Marschrichtung für das Auswärtsspiel in Aue vor. Der Club müsse vor allem eine angemessene „Präsenz und Körpersprache“ an den Tag legen. Klingt nicht nach einem fußballerischen Leckerbissen, wenngleich der Österreicher versucht zu relativieren: „Zuletzt hat man schon gesehen, was wir spielerisch zu leisten im Stande sind.“

Werbung

Ältere Artikel

Halbzeitfazit: BVB bei FC Kopenhagen und Moukoko nur 1:1

Moukoko gegen den BVB – Erstmals seit dem endgültigen Abschied des einstigen Wunderknaben von Borussia…

21. Oktober 2025

BVB-Preisschild: Für diese Klubs gilt die Guirassy-Klausel

Serhou Guirassy könnte Borussia Dortmund im kommenden Sommer für eine festgeschriebene Ablösesumme von 50 Millionen…

21. Oktober 2025

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.