1. FC Nürnberg

Eine neue Defensive für den FCN – Michael Köllner leitet Umbruch ein

Werbung

Nach 16 Gegentoren in sieben Spielen und damit der schlechtesten Defensive der Liga sind Veränderungen nötig. Nürnbergs Trainer Michael Köllner sieht sich nicht zuletzt aufgrund der Rotsperre von Linksverteidiger Tim Leibold zur Rotation gezwungen.

Nürnberg mit Nummer eins gegen Hoffenheim

Dem Umbruch zu erst zum Opfer fallen wird der bisherige Stammtorhüter Fabian Bredlow. In den letzen beiden Auswärtsspielen kassierte der 23-Jährige 13 Gegentoren, bei welchen er nicht immer chancenlos war. Insgesamt wehrte der gebürtige Berliner nur 47 Prozent der Torschüsse ab und kassierte bereits fünf Gegentreffer nach Distanzschüssen. Liga Tiefstwert. Gegenüber „SportBild“ sagt Bredlow selbst: „Wenn es jetzt keine Torwart-Diskussion gibt, wann dann?“ Doch die Diskussion scheint in Nürnberg längst beendet. Köllner wird im Spiel gegen Hoffenheim Christian Mathenia als neuer Nummer eins das Vertrauen schenken. Der 26-Jährige, der vor der Saison für eine halbe Millionen Euro Ablöse aus Hamburg kam, bringt zudem Erstliga Erfahrung aus seiner Zeit bei Darmstadt 98 mit. Mathenia soll dafür sorgen, dass im nächsten Heimspiel des FCN wieder die Null steht.

Veränderungen in der Viererkette

Zu einer stabilen Defensive gehört nicht nur ein Torwart, das ist Köllner bewusst. Daher soll ein weiterer Stabilitätsfaktor ins Nürnberger Team zurückkehren. Nach überwundenem Syndesmosebandanriss kehrt Innenverteidiger Ewerton während der Länderspielpause ins Mannschaftstraining zurück. Er soll, wie bereits in der erfolgreichen Aufstiegssaison, zusammen mit Georg Margreitter die Innenverteidigung stabilisieren. Für ihn wird Lukas Mühl weichen müssen. Vom 29-jährigen Ewerton erwartet Köllner, dass er wie bereits in der Vergangenheit Ruhe und Souveränität ausstrahlt und so mit seiner Erfahrung der jungen Nürnberger Mannschaft zu Stabilität verhilft.

Aufgrund der Rotsperre von Linksverteidiger Tim Leibold wird auch Robert Bauer ins Team rücken und auf der linken Position in der Viererkette beginnen. Ähnlich wie Ewerton und Mathenia, bringt Bauer aus seiner Bremer Vergangenheit bereits Erfahrung im deutschen Oberhaus mit und kann so ein wertvoller Faktor für Köllner werden.

Werbung

Ältere Artikel

Der 20-Elfer-Krimi mit Eintracht Braunschweig & VfB

Das Portal Fussballdaten.de mit Fakten & Stimmen zum Auftritt von DFB-Pokal-Verteidiger VfB Stuttgart bei Eintracht…

27. August 2025

Halbzeitfazit: VfB in Braunschweig ohne Woltemade – und mit nur zwei Torschüssen

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de LIVE mit Fakten & Stimmen zum Auftritt…

26. August 2025

Reichlich Erfahrung: Vázquez-Wechsel zu Bayer 04 offiziell

Transferexperte Fabrizio Romano berichtete in der Nacht zu Dienstag über den bevorstehenden Vollzug des Wechsels.…

26. August 2025

Diese Klubs gewannen nie zum Bundesliga-Start

Wahrheiten zu einem ersten Spieltag hat Fussballdaten.de schon so einige präsentiert – doch es geht…

26. August 2025

Teil eines Doppel-Transfers: BVB verpflichtet Chukwuemeka fest

Nach zähen Verhandlungen und einer wochenlangen Transfer-Flaute hat Borussia Dortmund einen weiteren Neuzugang verkündet. Wie…

26. August 2025

„Wollen ins Finale“: Kompany vor Pokal-Auftakt mit Ansage

Als Supercup-Finalist – und -Sieger – startet der FC Bayern etwas verspätet in den DFB-Pokal.…

26. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.