1. FC Nürnberg

FCN-Identifikationsfigur Mühl: „Gewisse Streitkultur wichtig für uns“

Werbung

Lukas Mühl ist für den 1. FC Nürnberg eine wichtige Identifikationsfigur. Seit Juli 2011 läuft der 24-Jährige für die Franken auf. Daher hat er einen großen Einfluss auf und neben dem Platz. Diese Rolle will er mehr und mehr annehmen. Auch, weil der Club Führungsspieler in den letzten Wochen vermissen ließ.

Leichter Aufschwung nach Niederlagen-Serie

Auf dem Fußballball-Platz darf es ruhig mal etwas lauter werden. Das findet zumindest FCN-Innenverteidiger Lukas Mühl. Gerade bei einem kriselnden Zweitligisten wie dem FCN sei das notwendig, wie er im Interview mit „BILD“ erklärt: „Wenn jemand auf dem Platz Verbesserungs-Potenzial sieht, dann muss er auch sofort den Mund aufmachen. Ich glaube, dass eine gewisse Streitkultur wichtig für uns ist. Vielleicht haben wir das in den Wochen zuvor etwas vernachlässigt.“

In den letzten Wochen lief es alles andere als optimal für die Nürnberger. Von den letzten acht Spielen hat man fünf Partien verloren. Immerhin zeigte man einen positiven Trend. Zuletzt siegte man in Karlsruhe mit 1:0 und erkämpfte sich gegen Braunschweig ein 0:0. Gegen die Braunschweiger ließ man quasi nichts zu, gegen den KSC konnte man sogar mehrfach selbst Torgefahr ausstrahlen. Aktuell hat man sechs Zähler Vorsprung vor dem 16. Tabellenplatz.

Mühl ist gefordert

Innerhalb der Niederlagen-Serie schien die Mannschaft auf dem Platz hilflos und ohne inneren Anführer. An dieser Stelle will der Abwehrchef auch selbstkritisch sein: „Ich bin der Erste, der vor seiner eigenen Haustüre kehrt. Natürlich habe ich da noch Luft nach oben. Ich muss mehr Verantwortung übernehmen und im Sinne des Teams auch mal anderen die Meinung sagen. Das hat in den letzten beiden Partien sehr gut funktioniert“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trotz Interesse aus Italien: Karius offen für Verlängerung auf Schalke

Loris Karius ist laut "Sky" offen für eine Vertragsverlängerung beim FC Schalke 04. Allerdings sind…

5. Mai 2025

Funkel erklärt Rückkehr: „Beim 1. FC Köln kann man nicht ‚Nein‘ sagen“

Am späten Sonntagabend trennte sich der Aufstiegsaspirant 1. FC Köln von Trainer Gerhard Struber und…

5. Mai 2025

Svensson langfristig beim BVB? Ricken deutet Verbleib an

Winter-Neuzugang Daniel Svensson erwies sich für Borussia Dortmund als Glücksgriff. Seine Zukunft beim BVB ist…

5. Mai 2025

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.